SG 650 D GB CZ. Art.-Nr.: Originalbetriebsanleitung Farb-spritzpistole Translation of the original instructions Colour spray gun
|
|
- Kamila Lišková
- před 9 lety
- Počet zobrazení:
Transkript
1 Originalbetriebsanleitung Farb-spritzpistole Translation of the original instructions Colour spray gun Originální návod stříkací pistole D GB CZ SG 650 Art.-Nr.:
2 b a c B B
3 d B3 B4 6 7 B5 5 B6 14 B7 B8 B9 B10 3
4 B11 B12 B13 B14 4
5 Inhaltsverzeichnis 1Bestimmungsgemäße Verwendung 5 2 Technische Daten 5 3 Sicherheitshinweise und Warnungen 6 4 Zeichenerklärung 10 5 Beschreibung 11 6 Lieferumfang (Abb. A + B) 11 7 Vor dem Gebrauch 11 8 Arbeiten mit dem Elektrowerkzeug 12 9 Wartung und Pflege Reparaturen Lagerung und Transport Entsorgung 15 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die bestimmungsgemäße Verwendung dieses Elektrowerkzeuges umfasst das Auftragen von Lacken, Lasuren und Polituren. Es dürfen nur Flüssigkeiten versprüht werden, die einen Flammpunkt über 21 C haben. Mit dem Elektrowerkzeug dürfen keine ätzenden, leicht brennbaren, aggressiven oder explosiven Stoffe (wie z. B. Benzin, Petroleum, Nitroverdünnung), aggressive Laugen, Säuren, Fette oder Öle versprüht werden. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sowie bei Veränderungen an dem Elektrowerkzeug übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung. Das Elektrowerkzeug ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und darf nicht gewerblich eingesetzt werden. Beachten Sie ebenso die Sicherheitshinweise, alle Montage- und Bedienhinweise sowie darüber hinaus die allgemein geltenden Unfallverhütungsvorschriften. 2 Technische Daten Allgemein Nennspannung V~ Nennfrequenz 50 Hz Nennleistung 650 W Schutzklasse II / Behälter-Füllmenge max. 800 ml air consumption : 1.3m 3 /min water consumption: 180ml/min Düse 2,5 mm Gewicht ca. 1,4 kg Schall Schalldruckpegel L pa 83.2 db(a) Schallleistungspegel L WA 96.2 db(a) Unsicherheit K Vibration Hand-Arm-Vibration a h Unsicherheit K 3 db 2.1 m/s² 1,5 m/s² Hinweis: Die angegebenen Schall- und Vibrationswerte wurden ermittelt gemäß der Norm EN Hinweis: Der angegebene Vibrationswert ist nach einem genormten Prüfverfahren ermittelt worden und kann verwendet werden, um verschiedene Elektrowerkzeuge miteinander zu vergleichen. Zudem eignet sich dieser Wert, um Belastungen für den Benutzer, die durch Vibrationen entstehen, im Vorhinein einschätzen zu können. Warnung! Abhängig davon, wie Sie das Elektrowerkzeug einsetzen, können die tatsächlichen Vibrationswerte von dem angegebenen abweichen. Ergreifen Sie Maßnahmen, um sich gegen Vibrationsbelastungen zu schützen. Berücksichtigen Sie dabei den gesamten Arbeitsablauf, also auch Zeitpunkte, zu denen das Elektrowerkzeug ohne Last arbeitet oder ausgeschaltet ist. Geeignete Maßnahmen umfassen unter anderem eine regelmäßige Wartung und Pflege des Elektrowerkzeuges und der Einsatzwerkzeuge, Warmhalten der Hände, regelmäßige Pausen sowie eine gute Planung der Arbeitsabläufe. D 5
6 3 Sicherheitshinweise und Warnungen 1. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Elektrowerkzeug in Betrieb nehmen. Unsachgemäßer Gebrauch führt zu Verletzungen und Sachschäden. Personen, die mit dieser Anleitung nicht vertraut sind, dürfen das Elektrowerkzeug deshalb nicht bedienen. 2. Dieses Elektrowerkzeug ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Elektrowerkzeug spielen. 3. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft und Nachbesitzer auf. Lagern Sie die Gebrauchsanweisung so, dass diese beim Gebrauch des Gerätes für jeden Benutzer stets zur Verfügung steht. Händigen Sie diese Anleitung mit aus, wenn Sie dieses Gerät verleihen. 4. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder eine qualifizierte Fachkraft, wenn Sie nach dem Lesen dieser Anleitung noch Fragen haben oder Unklarheiten bestehen. Lassen Sie sich den richtigen Gebrach gegebenenfalls zeigen. 3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Warnung! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen! Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff Elektrowerkzeug bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel) Arbeitsplatzsicherheit 1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. 2. Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können. 3. Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren Elektrische Sicherheit 1. Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. 2. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. 3. Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages. 4. Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu 6
7 ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. 5. Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. 6. Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages Sicherheit von Personen 1. Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen führen. 2. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von Verletzungen. 3. Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/ oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am Schalter haben oder das Elektrowerkzeug eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen. 4. Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen. 5. Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser kontrollieren. 6. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden. 7. Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeuges 1. Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. 2. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden. 3. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Elektrowerkzeug weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den 7
8 unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges. 4. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen das Elektrowerkzeug nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden. 5. Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Elektrowerkzeuges reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. 6. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen. 7. Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen Service 1. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt. 3.2 Sicherheitshinweise für Spritzpistolen 1. Verwenden Sie dieses Elektrowerkzeug nicht zum Sprühen brennbarer Stoffe. Sprühen Sie nur Stoffe, deren Flammpunkt über 21 C liegt. 2. Reinigen Sie dieses Elektrowerkzeug nicht mit brennbaren Lösungsmitteln. 3. Beachten Sie alle Gefahren, die von dem zu sprühenden Material ausgehen. Berücksichtigen Sie alle Aufschriften auf dem Behälter oder die vom Hersteller des zu sprühenden Materials mitgelieferten Informationen, einschließlich der Anforderungen zum Gebrauch von Personenschutzausrüstungen. 4. Versprühen Sie keine Stoffe, von denen die Gefährlichkeit nicht bekannt ist. 3.3 Weitere Sicherheitshinweise für Spritzpistolen Elektrische Sicherheit 1. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern am Stecker, um das Elektrowerkzeug vom Netz zu trennen. Fassen Sie den Netzstecker, das Netzkabel und die Steckdose niemals mit feuchten oder nassen Händen an. 2. Zweckentfremden Sie Netzkabel nicht zum Transportieren oder Befestigen des Elektrowerkzeuges. Verlegen Sie Netzkabel nicht über scharfe Kanten, quetschen Sie es nicht ein und schützen Sie diese vor Hitze. 3. Verwenden Sie nur zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel mit ausreichendem Kabelquerschnitt. Wickeln Sie Verlängerungskabel immer vollständig von der Kabeltrommel. Ungeeignete Verlängerungskabel können gefährlich sein Vor der Benutzung 1. Überprüfen Sie das Netzkabel, den Netzstecker und das Gehäuse vor jedem Gebrauch auf mögliche Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen. Defekte Elektrowerkzeug müssen repariert oder fachgerecht entsorgt werden. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen aufweist. Ein beschädigtes Elektrowerkzeug bedeutet Lebensgefahr durch 8
9 elektrischen Schlag! 2. Schließen Sie das Elektrowerkzeug erst an die Stromversorgung an, wenn die Montage abgeschlossen und das Sprühmaterial eingefüllt ist Während der Benutzung 1. Beachten Sie, dass zur Benutzung mit diesem Elektrowerkzeug die zu versprühenden Materialien meist verdünnt werden müssen. Hinweise zur sprühfähigen Verdünnung sind in der Regel auf der Verpackung angegeben. Füllen Sie nur Materialien ein, die für dieses Elektrowerkzeug zugelassen und die entsprechend der Viskositätstabelle vorbereitet sind, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. 2. Erlauben Sie nie, dass Kinder oder Personen, die mit den genannten Anweisungen und der Benutzung des Elektrowerkzeuges nicht vertraut sind, dieses Elektrowerkzeug benutzen. Regionale Richtlinien können möglicherweise Altersbeschränkungen für den Nutzer vorgeben. 3. Berücksichtigen Sie die Umgebung des Arbeitsbereiches. Betreiben Sie dieses Elektrowerkzeug nicht im feuer- oder explosionsgefährdeten Bereichen. Richten Sie den Strahl niemals auf eine offene Flamme und rauchen Sie während der Benutzung nicht. 4. Sorgen Sie während der Arbeit mit diesem Elektrowerkzeug für ausreichende Belüftung. 5. Tragen Sie eine geeignete persönliche Schutzausrüstung, um sich gegen mögliche Gefahren zu schützen; dazu gehören eine Schutzbrille, Staubmaske, Handschuhe sowie Gehörschutz. Tragen Sie geeignete Kleidung, wir empfehlen einen anliegenden Schutzanzug. 6. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nur, wenn die Düse angebracht ist. 7. Halten Sie das Elektrowerkzeug auch während des Gebrauchs sauber. Entfernen Sie gegebenenfalls Verschmutzungen von den Lüftungsöffnungen. 8. Richten Sie den Strahl nicht auf Personen, Tiere, aktive elektrische Ausrüstung oder auf das Gerät selbst. Vermeiden Sie den direkten Hautkontakt mit dem Sprühmaterial. 9. Sprühen Sie mit diesem Elektrowerkzeug niemals mit lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten oder unverdünnten Säuren und Lösungsmittel, wie z.b. Benzin, Farbverdünner oder Heizöl! Der Sprühnebel dieser Stoffe ist hochentzündlich, explosiv und giftig. Verwenden Sie kein Aceton, unverdünnte Säuren und Lösungsmittel, da diese die am Elektrowerkzeug verwendeten Materialien angreifen. 10. Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus, wenn Sie während der Arbeit mit diesem gestört werden, Personen oder Tiere den Arbeitsbereich betreten. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn sich andere Personen in Reichweite befinden, es sei denn, diese tragen Schutzkleidung. 11. Überarbeiten Sie sich nicht. Machen Sie bei der Bearbeitung von großen Flächen regelmäßig Pausen, um stets aufmerksam arbeiten zu können und immer volle Kontrolle über das Elektrowerkzeug zu haben. 12. Schalten Sie das Elektrowerkzeug immer aus, wenn Sie es nicht benutzen und legen Sie es so ab, dass unbefugte Personen keinen Zugang dazu haben. Lassen Sie das Elektrowerkzeug niemals unbeaufsichtigt, solange dieses in Betrieb ist Wartung und Pflege 1. Schalten Sie das Elektrowerkzeug vor allen Arbeiten (Umrüst-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten) aus und trennen Sie es durch Ziehen des Netzsteckers von der Stromversorgung. 2. Reinigen Sie die Düsen oder Lüftungsöffnungen dieses Elektrowerkzeuges niemals mit spitzen metallischen Gegenständen. 3. Reinigen Sie die Düse und das Ventil, wenn sich Sprühmaterial daran ablagert und das Sprühbild 9
10 verschlechtert ist. 4. Öffnen Sie das Elektrowerkzeug nicht und versuchen Sie nicht, dieses eigenständig zu reparieren! Unsachgemäße Reparaturen können zu elektrischen Schlägen oder anderen Unfällen führen. Reparaturen am Elektrowerkzeug dürfen ausschließlich von einer qualifizierten Fachfachkraft vorgenommen werden. 5. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile vom Hersteller oder vom Hersteller freigegebene Ersatzteile, um die sichere Benutzung dieses Elektrowerkzeuges sicherzustellen. 3.4 Restrisiken Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges unter anderem auftreten: Gesundheitsschäden, die aus Hand- Arm-Schwingungen resultieren, falls das Elektrowerkzeug über einen längeren Zeitraum benutzt, nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird. Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Betriebs ein elektromagnetisches Feld! Dieses Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder passive medizinische Implantate beeinträchtigen! Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor das Elektrowerkzeug bedient wird! 4 Zeichenerklärung Achten Sie auf alle Zeichen und Symbole, die in dieser Anleitung und auf Ihrem Elektrowerkzeug angegeben sind. Merken Sie sich diese Zeichen und Symbole. Wenn Sie diese richtig interpretieren, können Sie sicherer und besser mit dem Elektrowerkzeug arbeiten. Warnung! Seien Sie aufmerksam und beachten Sie allgemeine Gefahren! Lesen Sie vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung aufmerksam und vollständig durch. Dieses Elektrowerkzeug darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Halten Sie sich an die Entsorgungshinweise in dieser Anleitung. Elektrowerkzeug der Schutzklasse II In Übereinstimmung mit geltenden europäischen Richtlinien Tragen Sie eine Schutzbrille! Tragen Sie einen Gehörschutz! Tragen Sie eine Staubmaske! Tragen Sie eng anliegende Schutzkleidung! Das Rauchen im Arbeitsbereich ist untersagt. Richten Sie den Strahl nicht auf Personen, Tiere, aktive elektrische Ausrüstung oder auf das Elektrowerkzeug selbst! 10
11 5 Beschreibung Die Teilebeschreibung bezieht sich auf die Illustrationen am Anfang dieser Anleitung. a. Luftdrucksteuerventil b. Hauptschalter c. Auslöser d. Schwammfilter a e. Einlassabdeckung f. Schwammfilter b 6 Lieferumfang (Abb. 1) 1. Motor 2. Spritzpistole 3. Filter 4. Schlauch a 5. Schlauch b 6. Schlauch c 7. Verlängerungsrohr 8. Anschlussstück 9. Gebläsekopf 10. Riemen 11. Viskositätsbecher 12. Behälter 13. Vakuumkopf 14. Bürstenkopf 7 Vor dem Gebrauch 7.1 Auspacken 1. Nehmen Sie vorsichtig alle Teile aus dem Karton und legen Sie diese auf eine ebene Arbeitsfläche. Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit. Warnung! Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, darf das Elektrowerkzeug nicht in Betrieb genommen werden. Bei Nichtbeachtung dieses Warnhinweises besteht erhebliche Verletzungsgefahr. 2. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Bitte entsorgen Sie die Verpackung anschließend umweltgerecht, indem Sie diese einem Wertstoffsystem zuführen. 7.2 Vorbereitung 1. Reinigen Sie die zu besprühende Fläche vor dem Auftragen. Stellen Sie sicher, dass diese frei von Staub, Fett und anderen Verschmutzungen und trocken ist. 2. Decken Sie Bereiche, die nicht besprüht werden sollen, mit einer geeigneten Folie oder Ähnlichem sorgfältig ab. 3. Rühren Sie das Sprühmaterial gut durch. Es darf keine Klümpchen oder Fremdkörper enthalten. Bereiten Sie das Material gegebenenfalls wie weiter unten erklärt vor. 7.3 Viskosität Die meisten Farben und Lacke sind so vorbereitet, dass sie mit einem Pinsel oder Bürste aufgetragen werden können. Um solche Stoffe mit diesem Elektrowerkzeug benutzen zu können, müssen Sie diese verdünnen. Halten Sie sich dazu auch an die Herstellerangaben auf der Verpackung. Bestimmen Sie die Viskosität vor dem Auftragen gemäß den folgenden Schritten. 1. Rühren Sie das Sprühmaterial vor der Messung gründlich durch. 2. Tauchen Sie den Viskositätsmessbecher (11) bis über den Rand in das zu sprühende Material ein. 3. Heben Sie den Messbecher (11) an und messen Sie die Durchflusszeit in Sekunden. Hinweis: Die Durchflusszeit des Sprühmaterials sollte den Angaben in der untenstehenden Tabelle entsprechen. Ist die Durchflusszeit länger, müssen Sie den Stoff verdünnen und die Viskosität erneut überprüfen. Hinweis: Benutzen Sie zum Verdünnen geeignete Verdünnungsmittel. Beachten Sie die Herstellerangaben zum Sprühmaterial. 11
12 7.3.1 Viskositätstabelle Material Durchflusszeit in Sekunden Latex-Farbe Wasser basierende Farben Grundierungen Lacke Öl basierende Farben Glasuren Aluminium-Farbe Holz-Versiegelung Holzschutzmittel keine Verdünnung nötig Holzbeize keine Verdünnung nötig 7.4 Auffüllen des Behälters Warnung! Stellen Sie vor dem Auf- oder Nachfüllen des Behälters immer sicher, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist. 1. Nachdem Sie das Sprühmaterial richtig vorbereitet haben, können Sie dieses in den Behälter (12) füllen. Schrauben Sie diesen gegen den Uhrzeigersinn vom Elektrowerkzeug ab. 2. Benutzen Sie einen geeigneten Trichter oder den Viskositätsmessbecher (11), um das Material einzufüllen. Damit vermeiden Sie unnötiges Verschütten. 3. Achten Sie darauf, den Behälter (12) nicht zu überfüllen. Beachten Sie die Skala. Füllen Sie maximal bis zur obersten markierten Stelle Sprühmaterial ein. 4. Schrauben Sie den Behälter (12) anschließend im Uhrzeigersinn fest an das Elektrowerkzeug. 7.5 Anschluss an die Stromversorgung 1. Stellen Sie sicher, dass sich der Ein-/Ausschalter (4) in der Aus-Stellung befindet. 2. Schließen Sie das Elektrowerkzeug nun an eine geeignete Steckdose an. Beachten Sie dazu die technischen Daten. 8 Arbeiten mit dem Elektrowerkzeug 8.1 Funktionsweise Der Pistolenteil des Elektrowerkzeuges saugt das Sprühmaterial durch das Ansaugrohr aus dem Behälter (12) und spritzt diese dann unter Hochdruck aus der Düse. 8.2 Montage und Vorbereitung 1. Befestigen Sie die Spritzpistole an einem Ende des Schlauchs und schließen Sie das andere Ende an den Motor an. 2. Beachten Sie die Anweisungen des Farbenherstellers in Bezug auf das Verdünnen der Farbe. 3. Schrauben Sie den Behälter auf und befüllen Sie diesen mit Farbe. Bringen Sie den Behälter anschließend wieder an der Spritzpistole an. 4. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie die Stromversorgung am Motor ein. Der Motor bläst dann Luft durch den Schlauch. 5. Aus Sicherheitsgründen muss der Motor abgeschaltet sein, wenn der Schlauch und die Spritzpistole angeschlossen oder abgenommen werden. 8.3 Justieren des Luftstroms Drehen Sie das Luftdrucksteuerventil (a) im Uhrzeigersinn, um den Luftstrom zu verringern, und gegen den Uhrzeigersinn, um diesen zu erhöhen. 8.4 Betrieb Um die Spritzpistole zu aktivieren, drücken Sie den Auslöser (c). Zum Stoppen der Pistole, lassen Sie den Auslöser (c) einfach los. Lackieren Sie das Objekt durch Auftragen einer gleichmäßigen Farbschicht, indem Sie kontinuierliche Bewegungen von der einen zur anderen Seite machen. Justierknauf zum Sprühen von unterschiedlichen Formen (Abb 12) 12
13 Sie erzielen ein besseres Ergebnis, indem Sie eine dünne Schicht auftragen, diese trocknen lassen und anschließend eine zweite Schicht auftragen. Das Auftragen dicker Schichten kann dazu führen, dass die Farbe verläuft. Denken Sie stets daran, den Motor auszuschalten und den Behälter zu leeren, sobald Sie die Spritzpistole nicht mehr benötigen. 8.5 EINSATZ ALS STAUBSAUGER Hinweis. Das Gerät kann als einfacher jedoch nicht als professioneller Staubsauger eingesetzt werden. Wenn Sie große Flächen reinigen müssen, kaufen Sie sich bitte ein professionelles Gerät. Anschließen an das Motorgehäuse Wenn Sie das Gerät als Staubsauger einsetzen wollen, nehmen Sie bitte die Abdeckung ab, indem Sie diese gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 3). Achten Sie dabei auf den Schwammfilter, der zum Filtern des eintretenden Schmutzes genutzt wird (Abb. 4). Schließen Sie dann die montierte Behältereinheit (Abb. 2) an das Motorgehäuse an, indem Sie die Abdeckung im Uhrzeigersinn drehen. Verbinden Sie diese mit einem anderen Arbeitskopf und schalten Sie das Gerät ein. Viel Spaß bei der Arbeit (Abb. 6, 7, 8). Achtung! Nach einigen Minuten in Betrieb ist das Motorgeräusch sehr laut, während die Zuluft schwächer wird. Dies bedeutet, dass der Behälter voller Staub ist. Bitte schalten Sie die Stromversorgung aus, drehen Sie den Behälter ab und leeren Sie diesen. Bitte reinigen Sie den Filter und den Filter (Teil 3) im Motorgehäuse (Abb. 4). Wenn Sie das Gerät lange in Betrieb hatten, waschen Sie bitte die Filter, den Behälter, die Rohre und die Arbeitsköpfe. Lassen Sie diese vor dem nächsten Einsatz an der Luft trocknen. Sie können die gesamten Behälterteile lagern. Achten Sie beim Abnehmen der Einlassabdeckung (Teil e) auf den Filter (Teil f) und bringen Sie die Abdeckung wieder an, damit die Spritzpistole und das Gebläse funktionieren. Achtung! Kein Spielzeug. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. 8.6 Einsatz als Gebläse Montieren des Gebläses Schließen Sie den Gebläsekopf (Teil 13) an das Ablassrohr an und schalten Sie das Gerät ein. Das Gebläse funktioniert nun. Bitte schließen Sie den Kopf fest an das Rohr an, um ein Loslösen während des Betriebs zu verhindern. Das Gebläse wird zum Durchblasen von Niederdruckgeräten eingesetzt. Nach langer Zeit in Betrieb schalten Sie den Motor aus, falls das Gerät heiß gelaufen ist. 9 Wartung und Pflege 9.1 Problemlösung Vermeintliche Fehlfunktionen, Störungen oder Schäden sind häufig auf Ursachen zurückzuführen, die vom Benutzer selbst behoben werden können. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug deshalb vor dem Kontaktieren einer Fachkraft anhand der untenstehenden Hinweise. In den meisten Fällen lassen sich Störungen so schnell beheben. 1. Elektrowerkzeug startet nicht 1.1 Stromversorgung unterbrochen Stromversorgung durch Anschluss eines anderen Elektrowerkzeuges prüfen 1.2 Netzkabel oder Stecker defekt Prüfung durch Elektrofachkraft 1.3 Sonstiger elektrischer Defekt des Elektrowerkzeuges Prüfung durch Elektrofachkraft 2. Elektrowerkzeug hat nicht die volle Leistung 2.1 Verlängerungskabel zu lang und /oder mit zu geringem Querschnitt Verlängerungskabel mit zulässiger Länge 13
14 und / oder mit ausreichendem Querschnitt verwenden 2.2 Stromversorgung (z.b. Generator) hat zu niedrige Spannung Elektrowerkzeug an eine andere Stromversorgung anschließen 3. Schlechtes Arbeitsergebnis 3.1 Düse oder Ansaugrohr verstopft Reinigen Hinweis: Wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft, falls die von Ihnen festgestellte Störung nicht aufgeführt ist oder die vorgeschlagenen Lösungsansätze nicht zur Beseitigung der Fehlfunktion führen. 9.2 Reinigung Allgemein Richtige und regelmäßige Pflege ist nicht nur für den sicheren Gebrauch wichtig, so kann auch die Lebensdauer des Elektrowerkzeuges verlängert werden. Warnung! Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und trennen Sie es durch Ziehen des Netzsteckers von der Stromversorgung, bevor Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten daran vornehmen, um Gefahren wie elektrischen Schlag zu vermeiden. Warnung! Tauchen Sie das Elektrowerkzeug zur Reinigung nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten Stromschlaggefahr! Reinigen Sie die elektrische Spritzpistole stets unmittelbar nach dem Einsatz. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Nehmen Sie den Behälter ab und reinigen Sie diesen mithilfe eines geeigneten Reinigungsoder Verdünnungsmittels gemäß den Anweisungen des Farbenherstellers. Befüllen Sie den Behälter mit dem geeigneten Reinigungs- oder Verdünnungsmittel und sprühen Sie solange mit der Spritzpistole bis diese sauber ist. Wischen Sie die Außenseite der Spritzpistole mit einem gut ausgewrungenen Lappen ab, den Sie vorher in das geeignete Reinigungs- oder Verdünnungsmittel getaucht haben. Schrauben Sie die Düse von der Spritzpistole los und reinigen Sie diese mit dem geeigneten Reinigungs- oder Verdünnungsmittel. Der Motor und der Schlauch können mit einem gut ausgewrungenen feuchten Lappen gereinigt werden. Hinweis: Verwenden Sie keine chemischen, alkalischen, schmirgelnden oder andere aggressive Reinigungs- oder Lösungsmittel, diese können die Oberflächen des Elektrowerkzeuges angreifen und beschädigen. 10 Reparaturen Im Innern dieses Elektrowerkzeuges befinden sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet oder repariert werden können. Versuchen Sie niemals selbst, das Elektrowerkzeug zu reparieren. Wenden Sie sich stets an eine qualifizierte Fachkraft. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Elektrowerkzeuges beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. 11 Lagerung und Transport 1. Reinigen Sie das Elektrowerkzeug wie beschrieben und lassen Sie es vollständig trocknen. 2. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug am besten in der Original-Verpackung auf, wenn Sie es über für einen längeren Zeitraum nicht benutzen möchten oder decken Sie dieses mit einer geeigneten Folie ab, um es gegen Staub zu 14
15 schützen. 3. Lagern Sie das Elektrowerkzeug immer außerhalb der Reichweite von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort. 4. Schalten Sie das Elektrowerkzeug immer aus, bevor Sie es transportieren. 5. Tragen Sie das Elektrowerkzeug immer an den dafür vorgesehenen Griffflächen. 6. Schützen Sie das Elektrowerkzeug gegen Kippen, Vibrationen und Erschütterungen, insbesondere beim Transport in Fahrzeugen. 12 Entsorgung Umweltschutz Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Verwertung zugeführt werden sollten, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen. 15
16 Table of Contents 1 Intended Use 16 2 Technical Data 16 3 Safety Instructions and Warnings Legend 20 5 Description 21 6 Scope of Delivery (Illustrations A + B) 21 7 Before using the Device 21 8 Working with the Power Tool 22 9 Maintenance and Care Repairs Storage and Transport Disposal 24 1 Intended Use The intended use of this power tool comprises the application of varnishes, glazes and polishes. Only liquids with a flashing point above 69,8 F (21 C) may be used. The power tool may not be used to spray acid, easy flammable, aggressive or explosive materials (e.g. fuel, kerosene, cellulose thinners), aggressive bases, acids, greases or oils. The manufacturer does not assume liability in case of unintended use as well as modifications of the power tool. The power tool may only be used for private and not for commercial use. Observe the safety instructions, all mounting and operating instructions as well as the generally applicable accident prevention regulations. 2 Technical Data General Nominal voltage: V~ Nominal frequency: 50 Hz Nominal output: 650 W Protection class: II / Reservoir capacity: max. 800 ml Air consumption : 1.3 m 3 /min Water consumption: 180 ml/min Nozzle: 2.5 mm 16 Weight approx.: Sound Sound pressure level L pa : Sound power level L WA : Uncertainty K: Vibration Hand arm vibration a h : Uncertainty K: 1.4 kg 83.2 db(a) 96.2 db(a) 3 db 2.1 m/s² 1.5 m/s² Note: The stated sound and vibration values have been determined according to the EN standards. Note: The given vibration value has been determined according to a standardised test procedure and can be used to compare different power tools with each other. In addition, this value can be used to preliminary assess impacts on the user caused by vibrations. Warning! Depending on the use of the power tool, the actual vibration values may differ from the given values. Take measures to protect yourself from vibration impacts. Observe the entire work procedure, i.e. including the points in time where the power tool works without load or is switched off. Suitable measures comprise, amongst other things, regular maintenance and care of the power tool and the insertion tools, keeping the hands warm, regular breaks as well as a good planning of the work procedures. 3 Safety Instructions and Warnings 1. This device complies with the prescribed safety regulations for electrical devices. Carefully read the user manual before using the power tool. Unintended use leads to injuries and material damages. Persons who are not familiar with these instructions may therefore not use the power tool. 2. This power tool is not intended to be used by persons (including children) with limited physical, sensorial or mental abilities or with lack of experience and/or lack of knowledge unless
17 they are supervised by a person responsible for their safety or they receive instructions from such persons on how to use the device. Children should be supervised in order to ensure that they do not play with the power tool. 3. Retain all safety information and instructions for the future and subsequent owners. Store the user manual in a place where it can easily be found by users who will use the device. If you lend the device do not forget to hand out the user manual. 4. Contact your specialist dealer or a qualified person if you still have questions or if there still are uncertainties after having read the manual. If need be, please have the correct use of the device demonstrated. 3.1 General Safety Instructions for Power Tools Warning! Read all safety information and instructions! Incompliance with the safety information and instructions may lead to electric shocks, fire and/or severe injuries! Retain all safety information and instructions for the future! The term power tool used in the safety instructions refers to mains-operated power tools (with power cable) and to battery-operated power tools (without power cable) Work Safety 1. Keep your workplace clean and well illuminated. Unclean or unilluminated workplaces may lead to accidents. 2. Do not work with the power tool in explosive atmospheres in which are flammable liquids, gases and dust. Power tools produce sparks which may ignite the dust or fumes. 3. Keep children and other persons away when using the power tool. When being distracted you may lose control over the power tool Electric Safety 1. The connection plug of the power tool must fit into the power socket. The plug may in no way be modified. Do not use adapters in combination with earthed power tools. Unmodified plugs and matching power sockets reduce the risk of an electric shock. 2. Avoid physical contact to earthed surfaces such as tubes, heatings, cookers and refrigerators. There is an increased risk of an electric shock if your body is earthed. 3. Keep power tools away from rain and moisture. Water ingressing into a power tool increases the risk of an electric shock. 4. Do not use the cable for an unintended use to carry or suspend the power tool or to unplug the power plug from the power socket. Keep the cable away from heat, oil, sharp edges or moving device components. Damaged or twisted cables increase the risk of an electric shock. 5. If you use the power tool for outdoor works, only use extension cables which are suitable for outdoor works. The use of an extension cable suitable for outdoor works decreases the risk of an electric shock. 6. If the use of the power tool in a humid atmosphere cannot be avoided, use a residualcurrent device. The use of a residual-current device decreases the risk of an electric shock Safety of Persons 1. Be attentive, be careful what you do and be rational when working with a power tool. Do not use power tools if you are tired, if you have consumed drugs, alcohol or if you have taken medicine. Not being attentive when using the power tool may lead to severe injuries. 2. Always wear personnel protective equipment and safety glasses. Wearing of personnel protective equipment such as a dust GB 17
18 mask, anti-slippery safety boots, safety helmet or ear protection depending on the type and use of the power tool decreases the risk of injuries. 3. Avoid unintended commissioning. Make sure that the power tool is switched off before connecting it to the power supply and/or to the battery, taking it or carrying it. If you have your finger on the switch when carrying the power tool or if the power tool is connected to the power supply when already switched on, this may lead to accidents. 4. Remove adjustment tools or wrenches before switching on the power tool. A tool or a wrench which is situated in a moving device component may lead to injuries. 5. Avoid an unusual position of your body. Ensure safe position and keep balance at all times. In doing so, you may better control the power tool in unexpected situations. 6. Wear appropriate clothing. Do not wear wide clothing or jewellery. Keep hair, clothing and gloves away from moving parts. Wide clothing, jewellery or long hair may get trapped in moving parts. 7. If dust extraction and collector systems can be mounted, make sure that they are connected and used properly. Use of a dust extraction system can reduce dust hazards Use and Handling of the Power Tool 1. Do not overload the device. Use the correct power tool for your work. You work better with the matching power tool and safer in the given power range. 2. Do not use power tools with a defect switch. A power tool which cannot be switched on or off is dangerous and must be repaired. 3. Unplug the power plug from the power socket and/or remove the battery before setting the device, changing accessory parts or putting the power tool away. This precautionary measure prevents the power tool from being switched on accidently. 4. Keep unused power tool out of the reach of children. Do not let persons use the power tool who are not familiar with using it or who have not read these instructions. Power tools are dangerous if they are used by inexperienced persons. 5. Maintain power tools carefully. Check if moveable parts function properly and are not trapped, if components are broken or are damaged in such a way that the functionality of the power tool is impaired. Have damaged components be repaired before using the power tool. Many accidents result from badly maintained power tools. 6. Keep cutting tools sharp and clean. Carefully maintained cutting tools with sharp cutting edges do not trap so often and can be handled easier. 7. Use the power tool, accessories, insertion tools, etc. in compliance with these instructions. In doing so, observe the work conditions and the activity to be performed. The use of power tools for applications other than the intended application may lead to dangerous situations Service 1. Only have your power tool be repaired by qualified experts and only with original spare parts. In doing so, it can be ensured that safety of the power tool can be maintained. 3.2 Safety Instructions for Spray Guns 1. Do not use this power tool for spraying flammable materials. Only spray materials with a flashing point above 69,8 F (21 C). 2. Do not clean this power tool with flammable solvents. 3. Observe all hazards of the material to be sprayed. Read all information printed on the reservoir or all information of the manufacturer 18
19 of the material to be sprayed, including all requirements concerning the use of personnel protective equipment. 4. Do not spray materials of which the hazards are unknown. 3.3 Other Safety Instructions for Spray Guns Electrical Safety 1. Do not pull the power cable but the plug in order to disconnect the power tool from the power supply. Never touch the mains plug, the power plug and the power socket with humid or wet hands. 2. Do not use power cables for transporting or fixing the power tool. Do not position the power cable over sharp edges, do not squeeze it and protect it from heat. 3. Only use permitted and correspondingly labelled extension cables. Fully unwind the cable off the cable reel. Inappropriate extension cables may be dangerous Before using the Device 1. Check the power cable, the mains plug and the housing for damages and wear and tear before using the device. Defect power tools must be repaired or professionally disposed of. Do not use the power tool if it has obvious damages. A damaged power tool is dangerous to life and limb as it may cause an electric shock. 2. Only connect the power tool to the power supply if the mounting is completed and the spray material has been filled in During the use of the Device 1. Observe that the materials to be sprayed with this power tool must often be diluted. Information on a sprayable dilution are normally given on the package. Only fill in materials which are permitted to be used for this power tool and which have been prepared according to the viscosity table in order to avoid injuries and damages. 2. Never allow children and persons who are not familiar with using the power tool to use this power tool. Regional guidelines may give age limitation for the user. 3. Consider the work environment. Do not use this power tool in flammable and explosive atmospheres. Never point the spray jet towards a naked flame and do not smoke while using the device. 4. Ensure sufficient ventilation when working with the power tool. 5. Wear suitable personnel protective equipment in order to protect yourself from dangers; this includes safety glasses, dust mask, gloves as well as ear protection. Wear suitable clothing. We recommend a tight overall. 6. Only use the power tool if the nozzle is attached. 7. Keep the power tool clean when being used. If required, remove contaminations from the air holes. 8. Do not point the spray jet towards persons, animals, active electrical equipment or towards the device. Avoid direct skin contact with the spray material. 9. Never use this power tool for spraying solventbased liquids or undiluted acids and solvents such as fuel, paint thinner or heating oil! The spray of these materials is highly inflammable, explosive and toxic. Do not use acetone, undiluted acids and solvents as they will corrode the materials of the power tool. 10. Switch off the power tool if you are obstructed during your work or if persons or animals approach your work area. Do not use the power tool if other persons are in proximity, unless they wear protective clothing. 11. Do not work too much. Take regular breaks if you are working on large surfaces in order to be attentive all the time and to have full control over 19
20 the power tool. 12. Always switch off the power tool if you do not use it and keep it in such a place where other persons do not have access to. Never leave the power tool unattended while in use Maintenance and Care 1. Switch off the power tool before performing work of any kind whatsoever (retrofitting, cleaning and maintenance works) and disconnect it by unplugging the mains plug from the power supply. 2. Never clean the nozzles or the air holes of this power tool with sharp metallic objects. 3. Clean the nozzle and the valve if there are deposits of spray material and if the spray quality has deteriorated. 4. Do not open the power tool and do not try to repair it yourself! Improper repairs may lead to electric shocks and other accidents. Repairs of the power tool may only be performed by qualified experts. 5. Only use original spare parts of the manufacturer or spare parts approved by the manufacturer in order to ensure safe use of the power tool. 3.4 Remaining Risks Even if you use this power tool according to instructions, there will always be remaining risks in connection with the structure and model of this power tool, such as: Damages caused to health resulting from vibrations in hands and arms if the power tool is used for a longer period or if it is not used or maintained properly. Warning! This power tool produces an electromagnetical field when being used. This field may affect active or passive medical implants! In order to reduce the risk of severe or fatal injuries, we recommend persons with medical implants to consult their physician and the manufacturer of medical implants before using this power tool! 4 Legend Observe all signs and symbols contained in these instructions and on the power tool. Remember these signs and symbols. If you understand them correctly, you can work better and safer with the power tool. Warning! Be attentive and observe general hazards! Carefully and completely read the user manual before using the device. This power tool may not be disposed of in the household waste. Comply with the waste disposal instructions contained in this manual. Power tool of protection class II In compliance with the applicable European directives Wear safety glasses! Wear ear protection! Wear a dust mask! Wear tight protective clothing! 20
21 5 Description The component description relates to the figures at the beginning of this manual. a.air control valve b.main switch c. trigger d.sponge filter a e.inlet cover f. sponge filter b 6 Scope of Delivery (Figures 1) 1. Motor 2. Spay gun 3. Filter 4. Hose a 5. Hose b 6. Hose c 7. Extension tube 8. Connector 9. Blower head 10. Belt 11. Viscosity cup 12. Reservoir 13. Vacuum head 14. Brush head Smoking is prohibited in the working environment. Do not point the spray jet towards persons, animals, active electrical equipment or towards the device itself! 7 Before using the Device 7.1 Unpacking 1. Carefully remove all components from the packaging and place them on an even surface. Check the contents for completeness. Warning! If parts are missing or damaged, the power tool may not be put into operation. In case of noncompliance with this warning there is a considerable risk of injury. 2. If possible, keep the packaging until expiry of the warranty. Once expired, dispose of the packaging by recycling it in compliance with environmental regulations. 7.2 Preparation 1. Clean the surface to be sprayed on before application. Make sure it is free from any dust, grease and other contaminations. 2. Thoroughly cover surfaces not to be sprayed with a suitable foil or similar. 3. Mix the spraying material well. There may be no clots or foreign objects. Prepare the material as described below, if required. 7.3 Viscosity Most colours and varnishes have been prepared in such a way that they may be applied with a paint brush or a brush. In order to use such materials with this power tool, you must dilute them. In doing so, comply with the instructions of the manufacturer contained on the packaging. Determine viscosity according to the following steps before application. 1. Mix the spraying material well before measurement. 2. Dip the viscosity measuring cup (11) up to the edge into the material to be sprayed. 3. Lift the measuring cup (11) and measure the flow time in seconds. Note: The flow time of the spray material must comply with the table below. If the flow time is longer, you must dilute the material and repeat determination of viscosity. Note: Use appropriate diluents for dilution. Observe instructions of the manufacturer for the spray material. 21
22 7.4 Filling the Reservoir Warning! Make sure before filling or refilling the reservoir that the power tool is switched off and unplugged. 1. Once you have correctly prepared the spray material, you may fill it in the reservoir (12). Unscrew it counter-clockwise and remove it from the power tool. 2. Use an appropriate funnel or the measuring cup (11) to fill in material, thus avoiding unnecessary spilling of the material. 3. Do not overfill the reservoir (12). Observe the scale. Max. fill in the spray material up to the highest marked point. 4. Screw the reservoir clockwise on the power tool. 7.5 Connection to Power Supply 1. Make sure that the on/off switch is in off position. 2. Connect the power tool to a suitable power socket. Observe relevant technical data. 8 Working with the Power Tool 8.1 Functionality The gun component of the power tool sucks spray material through the suction pipe from the reservoir (12) and sprays it out of the nozzle with high pressure. 8.2 Assembly and preparation 1. Attach the paint sprayer to one end of the hose, and connect the other end to the motor. 2. Refer to the paint manufactures instructions regarding thinning the paint. 3. Unscrew the reservoir and fill it with paint, then re-attach it to the paint sprayer. 4. Insert the plug into the mains sockets and switch on the power to the motor. the motor will send air through the hose. 5. For safety reasons the motor must be switched off when connecting or disconnecting the hose and paint sprayer. 8.3 Adjusting the flow of air Turn the air control valve (a)clockwise to reduce the flow of air, and counter-clockwise to increase it. 8.4 Operation To activate the paint sprayer, press the trigger (c), and to stop the sprayer, just release the trigger (c) again. Paint the object by applying an even coat of paint using steady side to side movements. Adjust knob, can spraying a different shape (Fig12) A better finish will be obtained by spraying a thin coat, allowing it to dry and then applying a second coat. Spraying thick coats can lead to runs. Always remember to switch off the motor and empty the container once you have finished using the paint sprayer. 8.5 USED AS A VACUUM CLEANER It can be used as a simple vacuum cleaner, not a professional one. If you need to mass clean, please buy a professional one. Connect to the motor house When you want to use the machine as a vacuum cleaner, please take off the cover by turning in counterclockwise(fig 3), be careful of the filter sponge, it is used to filter the income dirty(fig 4).Then please connect the assembled container unit(fig 2) with the motor house by turning the cover in clockwise. And connect with different work head, switch on, now enjoy the work(fig 6,7,8). Warning! After used several minutes, the motor 22
Easy-6 Pivottür mit Seitenwand / Otočné dveře s boční stěnou
Easy-6 Pivottür mit Seitenwand / Otočné dveře s boční stěnou Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Wir empfehlen die Montage unseres Produktes
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Zangenberg entschieden.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein Qualitätsprodukt der Firma Zangenberg entschieden. Bitte lesen Sie die Anleitung vor der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wichtige Hinweise
Qualität aus erster Hand! Sie haben sich für ein Markenprodukt der Firma Zangenberg entschieden.
Qualität aus erster Hand! Sie haben sich für ein Markenprodukt der Firma Zangenberg entschieden. Bitte lesen Sie die Anleitung vor der ersten Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wichtige Hinweise
Litosil - application
Litosil - application The series of Litosil is primarily determined for cut polished floors. The cut polished floors are supplied by some specialized firms which are fitted with the appropriate technical
Personenwaage Osobní váha MD 13894. Bedienungsanleitung Návod k obsluze
Personenwaage Osobní váha MD 13894 Bedienungsanleitung Návod k obsluze Inhalt Zu dieser Anleitung... 2 In dieser Anleitung verwendete Symbole und Signalwörter...2 Einsatzbereich/bestimmungsgemäßer Gebrauch...3
EINBAUANWEISUNG FÜR SCHALLDÄMM-SET BWS/DWS MONTÁŽNÍ NÁVOD PRO ZVUKOVĚ IZOLAČNÍ SOUPRAVY BWS/DWS
EINUNWEISUNG FÜR SCHLLÄMM-SET WS/WS MONTÁŽNÍ NÁVO PRO ZVUKOVĚ IZOLČNÍ SOUPRVY WS/WS Wichtige Hinweise - unbedingt beachten! ůležitá upozornění bezpodmínečně dodržujte! Schalldämm-Set muss vollständig und
WICHTIG - FÜR SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHREN - SORGFÄLTIG LESEN.
WICHTIG - FÜR SPÄTERE VERWENDUNG AUFBEWAHREN - SORGFÄLTIG LESEN. Ignorierung der Warnungen und Hinweise in der Gebrauchsanleitung können zu ernsten Verletzungen und Todesfällen führen. Achtung: Zur Vermeidung
USER'S MANUAL FAN MOTOR DRIVER FMD-02
USER'S MANUAL FAN MOTOR DRIVER FMD-02 IMPORTANT NOTE: Read this manual carefully before installing or operating your new air conditioning unit. Make sure to save this manual for future reference. FMD Module
VESTAVBOVÝ RÁM - ROLLO JUMBO
VESTAVBOVÝ RÁM - ROLLO JUMBO Montageanleitung / Mounting Instruction / Montážní návod Nur von Erwachsenen zu bedienen! Kinder nicht an der Bildwand spielen lassen! Operation by adults only! Do not let
POLO 2.0. Art. Nr.: 5460 - BEZPEČNOST - OBSLUHA. Výhradní dovozce a distributor pro Českou republiku a Slovensko Caravan Centrum Hykro s.r.o.
POLO 2.0 TERRASSENHEIZUNG PLYNOVÝ ZÁŘIČ GAS Výhradní dovozce a distributor pro Českou republiku a Slovensko Caravan Centrum Hykro s.r.o. Ořešská Enders Colsman 1542 AG 155 00 Praha 5 - Řeporyje tel.: +420
UŽIVATELSKÁ PŘÍRUČKA
UŽIVATELSKÁ PŘÍRUČKA Plni víry a naděje míříme kupředu. S odhodláním zlepšujeme své dovednosti. Zapomeňte na zklamání, ale nikoli na svůj nevyužitý potenciál. Touha překonat sám sebe a dosáhnout hranice
TAS-18K. Akku-Säbelsäge. Aku pila ocaska. Toledo Postfach 134 8280 AC Genemuiden-NL Internet: www.toledo.nl 0307/03. Art.nr.
Toledo Postfach 134 8280 AC Genemuiden-NL Internet: www.toledo.nl 0307/03 D CZ TAS-18K Art.nr. 818190 BEDIENUNGSANLEITUNG Akku-Säbelsäge NÁVOD K POUŽITÍ Aku pila ocaska TÜV Rheinland Product Safety D Deutsch
Stříkací pistole. Striekacia pištoľ 10.25-007
Stříkací pistole Profi-Farbpistole Striekacia pištoľ 10.25-007 CZ 7 6 2 4 5 3 1 1) rychloupínací konektor 2) regulace množství barvy 3) regulace množství vzduchu 4) nastavení stříkacího modulu 5) spoušť
Neplatí pro přístroje série Pro EVO!
Neplatí pro přístroje série Pro EVO! Montážní návod vkládací řídící jednotka pro WGB C/D, WGB-K C, WBS/WBC C/D pro BGB, BBS C, BBK C/D pro SGB C/D Neplatí pro přístroje série Pro EVO! Obsah Často kladené
GUIDELINES FOR CONNECTION TO FTP SERVER TO TRANSFER PRINTING DATA
GUIDELINES FOR CONNECTION TO FTP SERVER TO TRANSFER PRINTING DATA What is an FTP client and how to use it? FTP (File transport protocol) - A protocol used to transfer your printing data files to the MAFRAPRINT
2N LiftIP. IO Extender. Communicator for Lifts. Version
2N LiftIP Communicator for Lifts IO Extender Version 2.4.0 www.2n.cz Description The IO extender helps you extend 2N LiftIP with 1 input and 2 outputs. The purpose of the input is to cancel the rescue
2N Voice Alarm Station
2N Voice Alarm Station 2N Lift1 Installation Manual Version 1.0.0 www.2n.cz EN Voice Alarm Station Description The 2N Voice Alarm Station extends the 2N Lift1/ 2N SingleTalk with an audio unit installed
Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz 736694 Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 7-polig, 12 Volt, nach ISO 1724
Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz 736694 Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 7-polig, 12 Volt, nach ISO 1724 Peugeot 206 alle Modelle ab 09/98 Inhalt: 1 Steckdose 7-polig mit Abschaltkontakt für
ROEDL & PARTNER ERSTES BÜRO IN PRAG MATERIÁLY PRO UČITELE
ROEDL & PARTNER ERSTES BÜRO IN PRAG MATERIÁLY PRO UČITELE Roedl & Partner: Erstes Büro in Prag A: So und Sie haben sich vorgestellt, dass Sie hier in Prag ein Büro haben werden, ist das richtig? B: Wir
EKSN 1800-35. Elektro-Kettensäge Elektrická řetìzová pila Elektrická reťazová píla
EKSN 1800-35 Elektro-Kettensäge Elektrická řetìzová pila Elektrická reťazová píla DE Gebrauchsanweisung - Originalbetriebsanleitung Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen! CZ SK Návod k použití -
ROLLO STANDARD ELECTRIC. Montageanleitung / Mounting Instruction / Montážní návod
ROLLO STANDARD ELECTRIC Montageanleitung / Mounting Instruction / Montážní návod Teileliste / Parts List / Seznam dílů (1) 2x ( 2) 2x (3) 2x Nur von Erwachsenen zu bedienen! Kinder nicht an der Bildwand
Deutsch. Einstellhilfe Einachser. Grundsätzlich sollten die Seilzugeinstellungen immer 1 x im Jahr nachgeprüft werden. Einstellhilfe Kupplung
Deutsch Einstellhilfe Einachser Grundsätzlich sollten die Seilzugeinstellungen immer 1 x im Jahr nachgeprüft werden. Einstellhilfe Kupplung Die Kupplung ist vom Werk aus grundeingestellt. 2. Ganghebel
Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz 736652 Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 7-polig, 12 Volt, nach ISO 1724
Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz 736652 Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 7-polig, 12 Volt, nach ISO 1724 PEUGEOT 307 Kombi ab ab 04/02 PEUGEOT 307 Station Wagon ab 04/02 Inhalt: 1 Steckdosen-Gehäuse
Saurer Regen. V rámci následujícího úkolu se studenti seznámí s odborným textem v němčině. Dozvědí se základní informace o kyselém dešti.
NĚMČINA Saurer Regen V rámci následujícího úkolu se studenti seznámí s odborným textem v němčině. Dozvědí se základní informace o kyselém dešti. Gymnázium Frýdlant, Mládeže 884, příspěvková organizace
Assembly Instructions, Montageanleitung, Montážní návod HB-S
Assembly Instructions, Montageanleitung, Montážní návod HB-S A-44pcs B1-30pcs B2-12pcs B3-8pcs B4-4pcs C-2pcs D-2pcs E-1pc G - 4pcs F-1pc H-4pcs Bech dogs, Bankhaken, Poděráky 8x40 mm 4x20mm 7x50mm 6x30mm
Název společnosti: VPK, s.r.o. Vypracováno kým: Ing. Michal Troščak Telefon: Datum:
Pozice Počet Popis 1 SCALA2 3-45 A Datum: 2.7.217 Výrobní č.: 98562862 Grundfos SCALA2 is a fully integrated, self-priming, compact waterworks for pressure boosting in domestic applications. SCALA2 incorporates
STAVEBNÍ PŘIPRAVENOST GILOTINA VLO DIMENSIONAL SHEET VLO MASSBLATT VERTIKALER BESCHLAG VLO МОНТАЖ МЕТАЛЛОКОНСТРУКЦИИ ВОРОТ СИСТЕМЫ ГИЛЬОТИНА ВЛО
CZ VOLNÝ PROSTOR PRO POHYBUJÍCÍ SE VRATA EN FREE SPACE FOR THE DOORMOVEMENT DE FREIRAUM FÜR DIE BEWEGUNGSABLÄUFE RU РАЗМЕРЫ НЕОБХОДИМЫЕ ДЛЯ УСТАНОВКИ ВОРОТ CZ A - šířka otvoru B - výška otvoru C - nadpraží
DEMATECH PREISANGEBOT / CENOVÁ NABÍDKA
PREISANGEBOT / CENOVÁ NABÍDKA Maschinenart / Druh stroje: Anlage zum Pelletieren / Pellet line / Peletovací linka Marke und Typ / Značka a typ: MGL 400 Baujahr / Rok výroby: 2011 Hersteller / Výrobce:
1-AYKY. Instalační kabely s Al jádrem. Standard TP-KK-133/01, PNE 347659-3. Konstrukce. Použití. Vlastnosti. Installation cables with Al conductor
Instalační kabely s Al jádrem Installation cables with Al conductor Standard TP-KK-133/01, PNE 347659-3 4 3 2 1 Konstrukce Construction 1 Hliníkové jádro Aluminium conductor 2 Izolace PVC 3 Výplňový obal
Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz 736566 Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 7-polig, 12 Volt, nach ISO 1724. FIAT PUNTO ab 09/99
Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz 736566 Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 7-polig, 12 Volt, nach ISO 1724 FIAT PUNTO ab 09/99 Inhalt: 1 Steckdose 7-polig, 1 Leitungssatz 7-adrig, 1 Gummidichtung
DATA SHEET. BC516 PNP Darlington transistor. technický list DISCRETE SEMICONDUCTORS Apr 23. Product specification Supersedes data of 1997 Apr 16
zákaznická linka: 840 50 60 70 DISCRETE SEMICONDUCTORS DATA SHEET book, halfpage M3D186 Supersedes data of 1997 Apr 16 1999 Apr 23 str 1 Dodavatel: GM electronic, spol. s r.o., Křižíkova 77, 186 00 Praha
Implementace finanční gramotnosti. ve školní praxi. Sparen, sparen, sparen. Irena Erlebachová
Implementace finanční gramotnosti Výuková část ve školní praxi Digitální podoba e-learningové aplikace (vyuka.iss-cheb.cz) Sparen, sparen, sparen Irena Erlebachová 3 Výuková část Obsah Výuková část...
2N LiftIP. Voice Alarm Station. Communicator for Lifts. Version
2N LiftIP Communicator for Lifts Voice Alarm Station Version 2.4.0 www.2n.cz Description The 2N Voice Alarm Station is a switch that helps you extend 2N LiftIP with one or more audio units installed on
ROLZ-2. Portable AV/Conference Center. Assembly Instructions
1 ROLZ-2 Portable AV/Conference Center Assembly Instructions Rolz-2 Portable AV/Conference Center Part Drawing Description Qty Part Drawing Description Qty Hardware List A 1 ½ Flat Head Screw 2 EA P-1
Název společnosti: VPK, s.r.o. Vypracováno kým: Ing. Michal Troščak Telefon: Datum:
Počet 1 SCALA2 3-45 A Datum: 2.7.217 Výrobní č.: 98562862 Grundfos SCALA2 is a fully integrated, self-priming, compact waterworks for pressure boosting in domestic applications. SCALA2 incorporates integrated
PC/104, PC/104-Plus. 196 ept GmbH I Tel. +49 (0) / I Fax +49 (0) / I I
E L E C T R O N I C C O N N E C T O R S 196 ept GmbH I Tel. +49 (0) 88 61 / 25 01 0 I Fax +49 (0) 88 61 / 55 07 I E-Mail sales@ept.de I www.ept.de Contents Introduction 198 Overview 199 The Standard 200
MA251 (cz_en) Operating instructions. MA251 (cz_en) Montážní návod. Krimpovací kleště PV-CZM... pro MC3, MC4 a MC4-EVO 2
MA251 (cz_en) Montážní návod Krimpovací kleště PV-CZM... pro MC3, MC4 a MC4-EVO 2 MA251 (cz_en) Operating instructions Crimping pliers PV-CZM... for MC3, MC4 and MC4-EVO 2 Obsah Bezpečnostní pokyny...2
Light (glass base with power cord and Ehmann dimmer, reflector, glass globe), light source, cotton gloves, installation manual
Package contents Name: BALLOONS PC858 Table light 607 850 Components included with unit: Light (glass base with power cord and Ehmann dimmer, reflector, glass globe), light source, cotton gloves, installation
DIESES LERNTAGEBUCH GEHÖRT
Learning Diaries at the Österreich Institut Learning diaries help to reflect and record the individual growth in language proficiency, special learning strategies and interests. Thus, autonomous learning
SERVISNÍ MANUÁL PEGAS 250 E CEL OVO SERVICE MANUAL PEGAS 250 E CEL OVO
MG136-1 PEGAS 250 E CEL OVO SERVICE MANUAL page 1 SERVISNÍ MANUÁL PEGAS 250 E CEL OVO SERVICE MANUAL PEGAS 250 E CEL OVO 1. VAROVÁNÍ WARNING UPOZORNĚNÍ Pouze osoba splňující kvalifikaci danou zákonem je
Gebrauchsanweisung - Originalbetriebsanleitung Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen!
ART 522 AA Akku-Rasentrimmer Akumulátorová strunová sekaèka Akumulátorová strunová kosaèka DE CZ SK Gebrauchsanweisung - Originalbetriebsanleitung Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen! Návod k použití
ALFA 300. TECHO a.s. SIDE montážní desk návod stolu. přísedové stoly 2 DETAIL 1 DETAIL 2. www.interier-ricany.cz. U Továren 770/1b.
ALFA 00 přísedové stoly SIDE montážní desk návod stolu DETAIL ALFA 00 ALFA 00 montážní návod montážní stolu návod stolu U Továren 770/b 0 TECHO 00 Praha 0 a.s. U Továren 770/b 0 00 Praha 0 A A B C B C
GRAND KANCELÁŘSKÉ STOLY DR2 1800 * 900 DR2 1800 * 900 DR1 1600 * 800 DR1 1600 * 800 DZ 1600 * 900 DZ 1600 * 900 SKLADEBNOST SYSTÉMU GRAND
KANCELÁŘSKÉ STOLY PRAVÁ SESTAVA F SKLADEBNOST SYSTÉMU GRAND LEVÁ SESTAVA F D D C C PŘÍSEDOVÉ VARIANTY NESENÉ NA VYLOŽENÉ KONZOLE PODNOŽE B E B E A A DR2 1 * DR2 1 * DR1 * DZ * DR1 * DZ * DESKY ZÁKLADNÍ
FIRE INVESTIGATION. Střední průmyslová škola Hranice. Mgr. Radka Vorlová. 19_Fire investigation CZ.1.07/1.5.00/
FIRE INVESTIGATION Střední průmyslová škola Hranice Mgr. Radka Vorlová 19_Fire investigation CZ.1.07/1.5.00/34.0608 Výukový materiál Číslo projektu: CZ.1.07/1.5.00/21.34.0608 Šablona: III/2 Inovace a zkvalitnění
USER'S MANUAL FAN MOTOR DRIVER FMD-01, FMD-03
USER'S MANUAL FAN MOTOR DRIVER FMD-01, FMD-03 IMPORTANT NOTE: Read this manual carefully before installing or operating your new air conditioning unit. Make sure to save this manual for future reference.
BEDIENUNGS- UND SICHERHEITSHINWEISE 3 OPERATION AND SAFETY NOTES 19 UNITÀ PRINCIPALE LP PLUS INDICAZIONI PER L USO E PER LA SICUREZZA 47
DE LADEGERÄT LP PLUS BEDIENUNGS- UND SICHERHEITSHINWEISE 3 GB MAIN UNIT LP PLUS OPERATION AND SAFETY NOTES 19 FR UNITÉ PRINCIPALE LP PLUS INSTRUCTIONS D UTILISATION ET CONSIGNES DE SÉCURITÉ 33 IT UNITÀ
11.12. 100 ΕΙΣΟΔΟΣ = E / ENTRANCE = E = = 1174 550 ΤΥΠΟΠΟΙΗΜΕΝΟ ΚΥ = 2000 (ΕΠΙΛΟΓΗ: 2100) / CH STANDARD = 2000 (OPTIONAL: 2100) 243 50 ΚΥ/CH + 293 ΚΥ/CH +103 100 ΚΥ /CH 6 11 6 20 100 0,25 ΚΑ (CO) + 45
Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz 736551 Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 7-polig, 12 Volt, nach ISO 1724
Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz 736551 Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 7-polig, 12 Volt, nach ISO 1724 CITROËN BERLINGO alle Modelle ab 10/96 PEUGEOT PARTNER alle Modelle ab 11/96 Inhalt:
PLASTICPARTS. -Parts not for use. -Teile werden nicht verwendet. -Pieces a ne pas utiliser. -Tyto díly nepoužívejte při stavbě. -
742 SpitfireMk.VI 1/72 A> 70120 A PLASTICPARTS B> 70120 B C> 70120 C D> F> E> 70120 D 70120 E GUNZE 70120 F H4 C4 YELLOW H12 H13 C3 FLAT RED H33 C81 RUSSET H51 C11 LIGHT GULL GRAY H71 C21 MIDDLE STONE
Návod k obsluze a montáži. Ecosun CH
N631/R04 (12.06.15 ) Návod k obsluze a montáži Ecosun CH Sálavé panely do kostelních lavic 1. Použití Sálavé panely Ecosun CH jsou určeny k instalaci pod pevně připevněné kostelní lavice. Panely se instaluji
Studentská výměna mezi žáky Sigmundovy střední školy strojírenské, Lutín a žáky Werner von Siemens Schule Wetzlar
SIGMUNDOVA STŘEDNÍ ŠKOLA STROJÍRENSKÁ, LUTÍN Jana Sigmunda 242, 783 49 LUTÍN Studentská výměna mezi žáky Sigmundovy střední školy strojírenské, Lutín a žáky Werner von Siemens Schule Wetzlar Schüleraustausch
UPM3 Hybrid Návod na ovládání Čerpadlo UPM3 Hybrid 2-5 Instruction Manual UPM3 Hybrid Circulation Pump 6-9
www.regulus.cz UPM3 Hybrid Návod na ovládání Čerpadlo UPM3 Hybrid 2-5 Instruction Manual UPM3 Hybrid Circulation Pump 6-9 CZ EN UPM3 Hybrid 1. Úvod V továrním nastavení čerpadla UPM3 Hybrid je profil PWM
Gesunde Lebensweise. www.survio.com 24. 09. 2014 19:38:05
www.survio.com 24. 09. 2014 19:38:05 Základní údaje Název výzkumu Gesunde Lebensweise Autor Klára Šmicová Jazyk dotazníku Němčina Veřejná adresa dotazníku http://www.survio.com/survey/d/l9o1u3n2g7n4c3n1i
Mgr. Jakub Lukeš. Praha (pracovní list) Ročník: 1. 4. Datum vytvoření: listopad 2013 VY_32_INOVACE_09.2.16.NEJ
Autor: Mgr. Jakub Lukeš Předmět/vzdělávací oblast: Německý jazyk Tematická oblast: Téma: Poznatky o zemích Praha (pracovní list) Ročník: 1. 4. Datum vytvoření: listopad 2013 Název: VY_32_INOVACE_09.2.16.NEJ
Hi-Res Audio/DNC Headset MDR-NC750
Uživatelská příručka Hi-Res Audio/DNC Headset MDR-NC750 Obsah Začínáme...3 Úvod...3 Přehled... 3 Základy práce...4 Nošení náhlavní soupravy...4 Připojení náhlavní soupravy k vašemu zařízení... 4 Nastavení
Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz 736570 Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 7-polig, 12 Volt, nach ISO 1724
Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz 736570 Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 7-polig, 12 Volt, nach ISO 1724 VW SHARAN ab 06/00 FORD GALAXY ab 06/00 SEAT ALHAMBRA ab 06/00 Inhalt: 1 Steckdosen-Gehäuse
[KLICK] GB Instruction Manual POWERLINE 4 LIGHT FOREWORD Dear Customer, Thank you for purchasing the POWERLINE 4 LIGHT charger. These operating instructions will help you to get the best from your charger.
Mechanika Teplice, výrobní družstvo, závod Děčín TACHOGRAFY. Číslo Servisní Informace Mechanika: 5-2013
Mechanika Teplice, výrobní družstvo, závod Děčín TACHOGRAFY Servisní Informace Datum vydání: 20.2.2013 Určeno pro : AMS, registrované subj.pro montáž st.měř. Na základě SI VDO č./datum: Není Mechanika
Silent Power 2800. Leise-Walzenhäcksler. Zahradní štěpkovač. Tichý valcový drvič záhradného odpadu
Seite 1 Leise-Walzenhäcksler Originalbetriebsanleitung Sicherheitshinweise Ersatzteile Str 8 Zahradní štěpkovač Originální návod k použití Bezpečnostní pokyny Náhradní díly Strana 15 Tichý valcový drvič
Training Board TB series 3. SolderBoard
Training Board TB series 3 SolderBoard Elektronická stavebnice SOLDERBOARD byla speciálně navržena pro účely praktické výuky ručního osazování a pájení desek plošných spojů v technologii SMT. Je levným
KÜHLSCHRANK CHLADNIÈKA CH ODZIARKA ZT 70 (RB 70 R) GEBRAUCHSANLEITUNG NÁVOD K OBSLUZE INSTRUKCJA OBS UGI NÁVOD NA OBSLUHU
ZANUSSI KÜHLSCHRANK CHLADNIÈKA CH ODZIARKA EGYAJTÓS HÛTÕSZEKRÉNY JÉGKÉSZÍTÕ REKESSZEL ZT 70 (RB 70 R) 1270840 GEBRAUCHSANLEITUNG NÁVOD K OBSLUZE INSTRUKCJA OBS UGI NÁVOD NA OBSLUHU KEZELÉSI TÁJÉKOZTATÓ
Mezinárodní závody Zpívající fontány
Plavecký klub Mariánské Lázně Vás srdečně zve na Mezinárodní závody Zpívající fontány Internationales Jugendwettschwimmen VI. ročník / V. Jahrgang Memoriál Jiřího Urbance Datum konání / Datum: 01.10. 2011
Tento materiál byl vytvořen v rámci projektu Operačního programu Vzdělávání pro konkurenceschopnost.
Tento materiál byl vytvořen v rámci projektu Operačního programu Vzdělávání pro konkurenceschopnost. Projekt MŠMT ČR Číslo projektu Název projektu školy Klíčová aktivita III/2 EU PENÍZE ŠKOLÁM CZ.1.07/1.4.00/21.2146
RIMINI. Samozavírací hydraulické závěsy Self-closing hydraulic hinges
3 RIMINI Samozavírací hydraulické závěsy Self-closing hydraulic hinges Bartosini s.r.o. Kancelář: Karvinská 1897, 737 01 Český Těšín tel.: +420 602 322 276; e-mail: bartosini@bartosini.cz WWW.BARTOSINI.CZ
Uživatelská příručka. Xperia P TV Dock DK21
Uživatelská příručka Xperia P TV Dock DK21 Obsah Úvod...3 Přehled zadní strany stanice TV Dock...3 Začínáme...4 Správce LiveWare...4 Upgradování aplikace Správce LiveWare...4 Použití stanice TV Dock...5
SPECIFICATION FOR ALDER LED
SPECIFICATION FOR ALDER LED MODEL:AS-D75xxyy-C2LZ-H1-E 1 / 13 Absolute Maximum Ratings (Ta = 25 C) Parameter Symbol Absolute maximum Rating Unit Peak Forward Current I FP 500 ma Forward Current(DC) IF
Hanriot HD.2 PLASTIC PARTS. Mr.METAL COLOR METALLICS
8413 1/48 Hanriot HD.2 PLASTIC PARTS A> 3 B> 1 2 13 5 23 7 6 9 8 12 25 7 9 5 15 15 14 21 29 28 31 30 37 36 35 34 4 12 20 11 6 17 16 8 38 24 25 4 3 26 20 2 17 11 10 27 28 14 13 33 27 26 32 19 18 10 22 1
Uživatelská příručka. USB Charger UCH20
Uživatelská příručka USB Charger UCH20 Obsah Úvod...3 USB Charger popis... 3 Používání nabíječky USB... 4 Nabíjení zařízení... 4 Právní informace... 5 Declaration of Conformity...6 2 Úvod USB Charger popis
NÁVOD K OBSLUZE KOMBINOVANÝ OBUVNICKÝ STROJ BT - 202
NÁVOD K OBSLUZE KOMBINOVANÝ OBUVNICKÝ STROJ BT - 202 OBSAH I. Hlavní součásti obuvnického stroje. II. Konstrukce III. Schéma elektrického zapojení IV. Instalace a uvedení do provozu V. Obsluha stroje VI.
RT 250. Rasentrimmer Sekačka na trávu Kosaèka na trávu. Gebrauchsanweisung - Originalbetriebsanleitung Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen!
RT 250 Rasentrimmer Sekačka na trávu Kosaèka na trávu DE CZ SK Gebrauchsanweisung - Originalbetriebsanleitung Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen! Návod k použití - Překlad původního návodu k použití
SPORTOVNÍ CENTRUM MLÁDEŽE JINÍN. Autoklub der Tschechische Republik
SPORTOVNÍ CENTRUM MLÁDEŽE JINÍN Autoklub der Tschechische Republik - Länge: 1880m - minimal Breite: 6m - Höhendifferenz: 22m - Tunnels für Fussgänger: 5 - Elektrizitätsverteilung: 220V - FIM Homologation:
HAKA. Diese Produktlinie vereinigt handwerkliche Qualität mit einer höchst effizienten und sauberen Technik. Warmluftheizung
HAKA HAKA Diese Produktlinie vereinigt handwerkliche Qualität mit einer höchst effizienten und sauberen Technik. Entwickelt wurde HAKA auf der Grundlage unseres über Generationen zurückreichenden Know-how,
MULTICLEAN SAUGER 3000 3 in 1
MULTICLEAN SAUGER 3000 3 in 1 Deutsch 4 Čeština 8 English 12 Français xx Dansk xx Slovenčina xx Nederlands xx Italiano xx Norsk xx Svenska xx Magyar xx Hrvatski xx Slovenščina xx Româneşte xx Български
SERVICE MANUAL PEGAS 250 E CEL SERVISNÍ MANUÁL PEGAS 250 E CEL
MG-011-05 PEGAS 250 E CEL SERVICE MANUAL page 1 SERVISNÍ MANUÁL PEGAS 250 E CEL SERVICE MANUAL PEGAS 250 E CEL 1. VAROVÁNÍ WARNING UPOZORNĚNÍ Pouze osoba splňující kvalifikaci danou zákonem je oprávněna
Střední průmyslová škola strojnická Olomouc, tř.17. listopadu 49
Střední průmyslová škola strojnická Olomouc, tř.17. listopadu 49 Výukový materiál zpracovaný v rámci projektu Výuka moderně Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.5.00/34.0205 Šablona: III/2 Anglický jazyk
Haarschneider. Hair Trimmer Zastřihovač vlasů Strihač vlasov DE GB CZ SK. Bedienungsanleitung Instruction manual Instrukcja obsługi Návod k použití
Haarschneider Hair Trimmer Zastřihovač vlasů Strihač vlasov DE GB CZ SK Bedienungsanleitung Instruction manual Instrukcja obsługi Návod k použití PL DE GB CZ SK PL HR RO BG Inhalt...3 Content...22 Obsah...40
Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz 736216 Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 7-polig, 12 Volt, nach ISO 1724
Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz 736216 Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 7-polig, 12 Volt, nach ISO 1724 FIAT ULYSSE ab 09/94 bis 08/02 PEUGEOT 806 ab 09/94 bis 08/02 CITROËN EVASION ab 09/94
Nehtomania s.r.o. Svojsíkova 942/8 Liberec Mobil: #5071
Nehtomania s.r.o. Svojsíkova 942/8 Liberec 1 46001 Mobil: +420 608 822 744 E-Mail: info@nehtomania.cz Webpage: Bezpečnostní informace o produktu Fixing Base MANIAC! #5071 Barva/zabarvení: Čirá Identifikace
âistiã vzduchu / Air Cleaner MF 06, MF 08, MF 10 ada ASISTENT, velikost G 1/8, G 1/4, G 3/8 ASISTENT Series, G 1/8, G 1/4, G 3/8 Sizes
âistiã vzduchu / Air Cleaner MF 06, MF 08, MF 10 ASISTENT Series, G 1/8, G 1/4, G 3/8 Sizes PouÏití pfiístroj na ãi tûní vzduchu a oddûlení vody (více neï 90 %) Use Device for air cleaning and water separation
Klepnutím lze upravit styl Click to edit Master title style předlohy nadpisů.
nadpisu. Case Study Environmental Controlling level Control Fifth level Implementation Policy and goals Organisation Documentation Information Mass and energy balances Analysis Planning of measures 1 1
INSTALAČNÍ NÁVOD OPERATING INSTRUCTION
LED PRODISC II + LED PRODISC II MINI + LED PRODISC II MAXI INSTALAČNÍ NÁVOD OPERATING INSTRUCTION 4000944x 4000945x 4000940x 4000941x 4000946x 4000947x Prodisc II Mini Prodisc II Mini + MW senzor Prodisc
Geocaching. V rámci následujícího úkolu se studenti seznámí s odborným textem v němčině. Dovědí se základní informace o geocachingu.
NĚMČINA Geocaching V rámci následujícího úkolu se studenti seznámí s odborným textem v němčině. Dovědí se základní informace o geocachingu. Gymnázium Frýdlant, Mládeže 884, příspěvková organizace autor:
WORKSHEET 1: LINEAR EQUATION 1
WORKSHEET 1: LINEAR EQUATION 1 1. Write down the arithmetical problem according the dictation: 2. Translate the English words, you can use a dictionary: equations to solve solve inverse operation variable
SERVICE ADVISORY SA-5A
V510 PROPELLER TYPE SERIES REPLACEMENT OF BLADE BEARING SEAL VRTULE TYPOVÉ ŘADY V510 VÝMĚNA TĚSNÍCÍ MANŽETY ULOŽENÍ LISTU 1. GENERAL A. This document provides disassembly and assembly procedure in the
Projekt: ŠKOLA RADOSTI, ŠKOLA KVALITY Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.4.00/21.3688 EU PENÍZE ŠKOLÁM
ZÁKLADNÍ ŠKOLA OLOMOUC příspěvková organizace MOZARTOVA 48, 779 00 OLOMOUC tel.: 585 427 142, 775 116 442; fax: 585 422 713 email: kundrum@centrum.cz; www.zs-mozartova.cz Projekt: ŠKOLA RADOSTI, ŠKOLA
Watertech Zentralheizung Central heating ÚSTŘednÍ topení
watertech kamine warmes NutzwaSSer hot water TEPLÁ UŽitKOVÁ Voda Watertech Zentralheizung Central heating ÚSTŘednÍ topení Der Blick auf das reine Feuer durch Enjoy the pristine beauty of the fire Pohled
2N Lift8 Audio unit machine room
2N Lift8 Audio unit machine room Brief Manual Version 3.0.0 www.2n.cz The machine room audio unit is intended for installation in the machine room or as an intercom solution located in the reception.
ZÓNOVÉ VENTILY S VRATNOU PRUŽINOU dvoucestné VZP 2XX 230 1P 001 třícestné VZP 3XX 230 1P 001
Návod na instalaci a použití ZÓNOVÉ VENTILY S VRATNOU PRUŽINOU dvoucestné VZP 2XX 230 1P 001 třícestné VZP 3XX 230 1P 001 CZ verze 1.2 Popis: Zónové ventily s vratnou pružinou jsou určeny do hydraulických
EDF Jet He 162. Manual He 162 www.freeair.cz Page nr..: 1 / 4
EDF Jet He 162 Vážený zákazníku, blahopřejeme Vám ke koupi modelu z řady EDF Jet He 162. Abyste si co nejvíc užili stavbu a létání s tímto novým modelem, důkladně si před stavbou přečtěte stavební návod
Projekt EU peníze středním školám. Wir leben und sprechen Deutsch II. die Adventszeit. Ročník a obor 3. a 4. ročník, Zdravotnický asistent
Wir leben und sprechen Deutsch II die Adventszeit Předmět Německý jazyk Ročník a obor 3. a 4. ročník, Zdravotnický asistent Kód sady NJ/ZA/03+04/02 Kód DUM NJ/ZA/03+04/02/16-20 Autor Mgr. Eva Gapková Datum
VY_32_INOVACE_06_Předpřítomný čas_03. Škola: Základní škola Slušovice, okres Zlín, příspěvková organizace
VY_32_INOVACE_06_Předpřítomný čas_03 Autor: Růžena Krupičková Škola: Základní škola Slušovice, okres Zlín, příspěvková organizace Název projektu: Zkvalitnění ICT ve slušovské škole Číslo projektu: CZ.1.07/1.4.00/21.2400
ZI-DOP600. Návod k použití Čerpadlo na naftu a oleje. Operation Manual Diesel Oil Pump EAN: 9120039230085. Fax: +43 7248 61116-720
ZIPPER Maschinen GmbH Gewerbepark 8 A-4707 Schlüsslberg Tel.: +43 7248 61116-700 Fax: +43 7248 61116-720 E-Mail: info@zippermaschinen.at Web: www.zipper-maschinen.at CZ Návod k použití Čerpadlo na naftu
CZ.1.07/1.5.00/
Projekt: Příjemce: Digitální učební materiály ve škole, registrační číslo projektu CZ.1.07/1.5.00/34.0527 Střední zdravotnická škola a Vyšší odborná škola zdravotnická, Husova 3, 371 60 České Budějovice
Czech Republic. EDUCAnet. Střední odborná škola Pardubice, s.r.o.
Czech Republic EDUCAnet Střední odborná škola Pardubice, s.r.o. ACCESS TO MODERN TECHNOLOGIES Do modern technologies influence our behavior? Of course in positive and negative way as well Modern technologies
ROLZ-2. Portable AV/Conference Center. Assembly Instructions
1 ROLZ-2 Portable AV/Conference Center Assembly Instructions Rolz-2 Portable AV/Conference Center Part Drawing Description Qty Part Drawing Description Qty Hardware List A 1 ½ Flat Head Screw 2 EA P-1
Projekt MŠMT ČR: EU peníze školám
Projekt MŠMT ČR: EU peníze školám Číslo projektu CZ.1.07/1.5.00/34.1094 Název projektu Učíme se trochu jinak moderně a zábavněji Číslo a název šablony II/2 Inovace a zkvalitnění výuky cizích jazyků na
TECHNICKÝ LIST řada mechanických odvaděčů kondenzátu AUTODRAIN TECHNICAL DATA SHEET for mechanical autodrain equipment AUTODRAIN
Popis: Nádoba s mechanickým plovákem k odstraňování pevných nečistot, vody, aerosolů, uhlovodíků, prachu oddělených separátory KING AIR se systémem stlačeného vzduchu. Rozdělení dle využití instalace:
Nové bezpečnostní pokyny
skip English version Nové bezpečnostní pokyny V naší společnosti MMHP platí od 1.9.2011 upravené bezpečnostní pokyny, které upravují zejména pobyt a jízdu v areálu společnosti a dále vyžadují používání
SPSN1. Hřídele a hřídelové čepy. Projekt "Podpora výuky v cizích jazycích na SPŠT"
Projekt "Podpora výuky v cizích jazycích na SPŠT" Hřídele a hřídelové čepy SPSN1 Tento projekt je spolufinancován Evropským sociálním fondem a státním rozpočtem ČR Wellen und Wellenbolzen Charakteristik
Switch on the appropriate breaker and verify that the light is working properly.
Package contents Name: MONA WALL PC970 wall light 445 Components included with unit: glass shade with light source, 1x metal light body, 1x wall mount, 3x terminal connectors, 2x hex screws M5, 1x hex