Využití ICT pro rozvoj klíčových kompetencí CZ.1.07/1.5.00/34.0448 Číslo projektu Číslo materiálu Název školy Autor Tématický celek Ročník CZ.1.07/1.5.00/34.0448 CZJ - NJ - 1_20 Infinitiv s zu Střední odborná škola elektrotechnická, Centrum odborné přípravy, Zvolenovská 537, Hluboká nad Vltavou Mgr. Markéta Melicharová Infinitiv s zu 3. ročník SOŠ Datum tvorby Duben 2013 Anotace Metodický pokyn Pracovní list k procvičování infinitivu závislého na podstatných jménech, přídavných jménech a slovesech Lze použít k procvičování při hodině i domácí přípravě, případně jako písemnou práci. Pokud není uvedeno jinak, uvedený materiál je z vlastních zdrojů autora
Pracovní list Infinitiv mit zu und ohne zu 1)Verbinden Sie die Sätze. Im Haus darf man keine Hunde halten. Das ist verboten. Er gibt das Rauchen auf. Endlich ist es ihm gelungen. Er darf seine Mitarbeiter nicht dazu zwingen, dass sie täglich Überstunden machen. Du brauchst mir bei der Arbeit nicht zu helfen. Das ist nicht nötig. Sie ist davon überzeugt, dass sie ohne Probleme die Prüfung besteht. Ärgere dich nicht. Dafür gibt es keinen Grund. 2. Mit zu oder ohne zu? Ich habe keine Lust, (morgen in die Schule gehen) Wir vergessen nie, (die Vokabeln lernen) Er versucht, (immer gut vorbereitet sein) Wir haben vor, (ganze Woche wandern) Es ist verboten, (fremde Sachen mitnehmen) Wir haben vergessen, (Brot und Milch kaufen) Meine Schwester hat versucht, (ein bisschen abnehmen)
3. Was gehört zusammen? 1. Es ist gesund, a) Fasching zu feiern. 2. Es ist verboten, b) diese Übung zu machen. 3. Es ist ungesund, c) fremde Sachen mitzunehmen. 4. Es freut mich, d) viel Alkohol zu trinken. 5. Es ist einfach, e) Sie kennen zu lernen. 6. Es ist nicht möglich, f) mit euch zu feiern. 7. In unserem Dorf ist es normal, g) Sport zu treiben. 8. Es macht mir Spaß, h) in der Schule zu rauchen. 4. Übersetzen Sie. Je dobré učit se cizí jazyky, Mám jen zřídka čas přečíst si dobrou knížku. Máš chuť pozvat naše přátele? Chtěl bys zkusit se toho zúčastnit? Není důležité vyhrát. Umí si vždy pomoci. Nemám čas každý den nakupovat. Není možné si tady odpočinout. Doporučila nám navštívit také galerii. Sešit nechám ležet na svém stole. Vidím ho přicházet.
Lösung. 1)Ergänzen Sie die Ausdrücke. Im Haus darf man keine Hunde halten. Das ist verboten. Es ist verboten, im Haus Hunde zu halten. Er gibt das Rauchen auf. Endlich ist es ihm gelungen. Endlich ist es ihm gelungen das Rauchen aufzugeben. Er darf seine Mitarbeiter nicht dazu zwingen, dass sie täglich Überstunden machen. Er darf seine Mitarbeiter nicht dazu zwingen, täglich Überstunden zu machen. Du brauchst mir bei der Arbeit nicht zu helfen. Das ist nicht nötig. Es ist nicht nötig, mir bei der Arbeit zu helfen. Sie ist davon überzeugt, dass sie ohne Probleme die Prüfung besteht. Sie ist davon überzeugt, ohne Probleme die Prüfung zu bestehen. Ich fahre nicht gern Rad. Das macht mir keinen Spaß. Es macht mir keinen Spaß Rad zu fahren. Ärgere dich nicht. Dafür gibt es keinen Grund. Es gibt keinen Grund sich zu ärgern. 2). Mit zu oder ohne zu? Ich habe keine Lust, morgen in die Schule zu gehen. Wir vergessen nie, die Vokabeln zu lernen. Er versucht, immer gut vorbereitet zu sein. Wir haben vor, ganze Woche zu wandern. Es ist verboten, fremde Sachen mitzunehmen. Wir haben vergessen, Brot und Milch zu kaufen. Meine Schwester hat versucht, ein bisschen abzunehmen.
3). Was gehört zusammen? 1. Es ist gesund, Sport zu treiben 2. Es ist ungesund, viel Alkohol zu trinken 3. Es freut mich, Sie kennen zu lernen. 4.Es ist einfach, diese Übung zu machen 5.Es ist nicht möglich, in der Schule zu rauchen. 6.In unserem Dorf ist es normal, Fasching zu feiern 7.Es macht mir Spaß, mit euch zu feiern. 4. Übersetzen Sie. Es ist gut, Fremdsprachen zu lernen. Ich habe selten Zeit, ein gutes Buch zu lesen. Hast du Lust, unsere Freunde einzuladen? Möchtest du versuchen, daran teilzunehmen? Es ist nicht wichtig zu gewinnen. Er weiß sich immer zu helfen. Ich habe keine Zeit, jeden Tag einzukaufen. Es ist nich möglich, sich hier zu erholen. Sie hat uns empfohlen, auch die Galerie zu besuchen. Ich lasse das Heft auf meinem Tisch liegen. Ich sehe ihn kommen. Je dobré učit se cizí jazyky, Mám jen zřídka čas přečíst si dobrou knížku. Máš chuť pozvat naše přátele? Chtěl bys zkusit se toho zúčastnit? Není důležité vyhrát. Umí si vždy pomoci. Nemám čas každý den nakupovat. Není možné si tady odpočinout. Doporučila nám navštívit také galerii. Nechám sešit ležet na svém stole. Vidím ho přicházet.
Zdroje: Seznam literatury a pramenů: www.mein-deutschbuch.de Věra Höppnerová, Němčina pro jazykové školy, Nakladatelství Fraus 2011 L.Brožíková, D. Dusilová, R.Goedert, L.Vachalovská, Sprechen Sie Deutsch?, Polyglot 1997 Materiály jsou určeny pro bezplatné používání pro potřeby výuky a vzdělávání na všech typech škol a školských zařízení. Jakékoliv další využití podléhá autorskému zákonu.