Aktuelle Projekte und Veränderungen im Fernverkehr der Tschechischen Republik an ausgewählten Beispielen Ing. Vít Janoš, PhD.
Inhalt Neue Fahrplankonzepte in bestelltem Fernverkehr in Tschechien zwischen: Praha Olomouc - Praha Linz Praha München ČVUT, Fakulta dopravní 2
Fall 1: Praha Olomouc ČVUT, Fakulta dopravní 3
Praha Olomouc - Linien: Ex 2 Praha Žilina und R 18 Praha Luhačovice ČVUT, Fakulta dopravní 4
Praha Olomouc - Fahrplan 2016 ČVUT, Fakulta dopravní 5
Praha Olomouc - Fahrplan 2017 ČVUT, Fakulta dopravní 6
Ergebnisse Ursprüngliche Lösung bietet zwischen Praha Luhačovice entweder direkt und langsam (mit R 18), oder schnell mit Umsteigen (mit Ex 2) fahren Zuverlässigkeit der Umstiege in olomouc war unsicher; Fahrgäste bevorzugten langsamere Direktverbindung Neu sind Funktionen der Linien R 18 und Ex 2 zwischen Praha Česká Třebová getauscht Ex 2 fährt mit 2 neuen Halten und um 7 Min. langsamer zwischen Praha Olomouc, was durch Fahrgäste noch akzeptiert wurde R 18 fährt mit 3 Halten weniger und Direktverbindungen Praha hinter Olomouc sind um 23 Min. schneller Neue Direktverbindung mit R 18 ist nur um 6 Min. langsamer als ursprüngliche Umsteigverbindung R 18 hat neue Reisegeschwindigkeit Praha Olomouc 97,4 km/h, was neu auch für Praha Olomouc interessant ist (d.h. entstand neue benutzbare Verbindung) R 18 ist neu ins Regionalknoten in Minute 30 in Olomouc eingebunden ČVUT, Fakulta dopravní 7
Fall 2: Praha České Budějovice ( Linz) ČVUT, Fakulta dopravní 8
Praha České Budějovice ( Linz) Linien: Ex 7 Praha Linz R 17 Praha České Budějovice ČVUT, Fakulta dopravní 9
Einführung den Expresszügen in Fpl 2017 Neue fertige Abschnitte ermöglichten entweder Fahrzeitverkürzung bei Schnellzügen, oder Einführung von ganz neuen Zügen Neue Expresstrassen sind so geplant, um die realen Zeitverluste (durch Verkehrstechnologie Zugfolge, Kreuzungen..) minimal wären zu der Mindestfahrzeit Wegen Ex-Zügen kam nicht zur Fahrzeitverkürzung bei jetzigen Schnellzügen, die in Fahrzeit 11 Min von Technologischen Zeitverlusten haben Ex-Zügen = 4 Zugpaare Praha Linz, 1 Zugpaar Praha Český Krumlov, 3 Zugpaare in HVZ Praha České Budějovice, d.h. insgesamt 8 Zugpaare ČVUT, Fakulta dopravní 10
Praha České Budějovice ( Linz): Streckenstand 2017 ČVUT, Fakulta dopravní 11
Fahrschaubild von Ex-Zug auf dem Streckenstand 2017 ČVUT, Fakulta dopravní 12
Lok. 380 mit Ex-Zug (Praha Linz) ČVUT, Fakulta dopravní 13
Lok. 362 mit Ex-Zug (Praha České Budějovice) ČVUT, Fakulta dopravní 14
Betrieb in 2017 380 eingesetzt meistens nur an grenzüberschreitenden Ex-Zügen An Binnen-Ex-Zügen eingesetzt 362, mit Vmax 140 km/h Im Fall von allen geplanten Bauarbeiten fehlen jedem Ex-Zug mit Lok. 362 2 Min zwischen Praha und Kreuzungsbahnhof Střezimíř In der Periode mit allen Bauarbeiten heißt es Fahren fast ohne Pufferzeiten (< 2% Fahrzeitzuschlag linear) Die Bauarbeiten in 1-Gleisigen Abschnitten heißen SEV, im Fall von grenzüberschreitenden Ex-Zügen im Abschnitt Olbramovice Summerau (SEV in der Länge von ca. 180 km und 2:20 Fahrzeit) Obwohl die Einführung den Ex-Zügen als vorzeitig aussieht, ist die Zugfahrt Praha České Budějovice so schnell wie die Autofahrt (wg. fehlender Autobahn in Teil der Strecke) ČVUT, Fakulta dopravní 15
Fall 3: Praha Plzeň ( München) ČVUT, Fakulta dopravní 16
Neue Expresszüge Praha Plzeň ab Fpl. 2018 Heutiger Stand: Stundentakt R Zügen Praha Plzeň gebildet von: - 2-Stundentakt Praha Cheb - 4-Stundentakt Praha München - 4-Stundentakt Praha Klatovy / Železná Ruda (Bayerisch Eisenstein) Neu geplanter Stand: Stundentakt Ex Zügen Praha Plzeň gebildet von: - 2-Stundentakt Praha Cheb - 2-Stundentakt Praha München 2-Stundentakt R Zügen Praha Klatovy / Železná Ruda (Bayerisch Eisenstein), mit Taktverdichtern Praha Plzeň zum Stundentakt in HVZ ČVUT, Fakulta dopravní 17
Praha Plzeň: Streckenstand 2018 ČVUT, Fakulta dopravní 18
Praha Plzeň Verspätete Infrastrukturmaßnahmen wie z.b. Tunnel Ejpovice Plzeň Alles was in 2018 gebaut wird, sollte nach ursprünglichem Zeitplan (aus 2012) schon fertig werden Von o.g. Gründen rechnete Bayerisch-Tschechische Memorandum aus 2012 mit Einführung des 2-Std. Taktes Praha München in 2018 ČVUT, Fakulta dopravní 19
Fahrschaubild von Ex-Zug auf dem Streckenstand 2018 ČVUT, Fakulta dopravní 20
Zugfolge auf der alten Strecke Praha Beroun in 2018 ČVUT, Fakulta dopravní 21
Betrieb in 2018 Beginnen Bauarbeiten auf der ausgelasteten Strecke Praha Beroun zwischen Praha Smíchov Praha Radotín Deutlich mehr Verkehr auf der alten Strecke Praha Beroun, die vor Modernisierung ist und leidet mit often Störungen Im Lauf Bauarbeiten in Knoten Beroun mit often 1-Gleis Betrieben Beroun Zdice Noch nicht benutzbare neue Tunnelstrecke Ejpovice Plzeň (Inbetriebnahme spart 7 Min. Fahrzeit) mit 1-Gleis Betrieben auf der alten Strecke (wg. Anbindungen) Im Lauf Bauarbeiten in Knoten Plzeň Zwischen Praha Plzeň eingesetzt Lok 362, zwischen Plzeň Schwandorf Lok 223 mit scharfen Wendezeiten 24 Min. in Plzeň Fahrzeit Praha Plzeň beinhaltet 8 Min Pufferzeit für Bauarbeiten Ganzes Projekt startet nach 6-jähriger Vorbereitung in infrastrukturlich sehr ungünstiger Zeit => die Fahrplanplaner dürfen nicht den Infrastrukturplanern glauben! ČVUT, Fakulta dopravní 22
Danke für Ihre Aufmerksamkeit 23