Strukturdaten Tschechische Republik 2013 Erstellt für Dossier Tschechische Republik, Ost-West-Wissenschaftszentrum, Universität Kassel, von Kateřina Šichová und Matthias Melkus; Stand: 31.03.2014 (Trotz sorgfältiger Datenermittlung wird für die Richtigkeit der Angaben nicht gehaftet!) 1. Daten und Informationen zu Tschechien vgl. das vom tschechischen Außenministerium und Radio Prag betriebene Internetportal Czech.cz, vgl.: www.czech.cz Einzelstatistiken des Tschechischen Statistikamtes, vgl.: http://www.czso.cz/csu/redakce.nsf/i/home Das Statistische buch der Tschechischen Republik (auf Tschechisch und Englisch), vgl.: http://www.czso.cz/csu/2013edicniplan.nsf/publ/0001-13-r_2013 Das Ministerium für Schulwesen, Jugend und Körpererziehung, vgl.: http://www.msmt.cz/, Die Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, vgl.: http://www.cas.cz/, Der Rat für Forschung, Entwicklung und Innovationen, vgl.: http://www.vyzkum.cz/frontclanek.aspx?idsekce=496 und andere Wichtigste Zeitungen: Hospodářské noviny (vgl.: http://ihned.cz/), Mladá fronta DNES (vgl.: http://www.idnes.cz/), Lidové noviny (vgl.: http://www.lidovky.cz/) 2. Bevölkerung a. Einwohnerzahl: Zum 31. Dezember 2013 hatte die Tschechische Republik 10 512 419 Einwohner. Ca. 4% der Bevölkerung bilden Ausländer (Ausländer mit einer langfristigen Aufenthaltsbewilligung [= mehr als 1 ], einschl. Asylanten). b. Bildung der Bevölkerung: Ohne Bildung, Grundbildung Bildung der tschechischen Bevölkerung Mittlere Stufe Abitur ohne Abitur Hochschulabschluß 2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012 2010 2011 2012 Frauen 21,1 20,4 19,6 28,6 28,4 28,2 37,6 37,2 36,9 12,7 13,9 15,2 Männer 12,0 11,7 11,3 42,5 42,4 41,8 30,7 30,3 30,4 14,8 15,7 16,3 gesamt 16,6 16,1 15,6 35,4 35,2 34,8 34,2 33,8 33,7 13,7 14,8 15,7 Quelle: Český statistický úřad, http://www.czso.cz/cz/cr_1989_ts/0104.pdf [29.03.2014]
c. Bevölkerungsentwicklung: Zahl der Reproduktionsrate, Neugeborenen, gesamt bereinigt 1975 192 869 1,16 1991 129 850 0,89 2000 91 169 0,55 2010 117 446 0,72 2011 108 990 0,69 2012 108 955 0,70 Quelle: Český statistický úřad, http://www.czso.cz/csu/redakce.nsf/i/obyvatelstvo_lide und http://www.czso.cz/csu/cizinci.nsf/tabulky/ciz_pocet_cizincu-008 [29.03.2014] 3. Arbeitslosigkeit, Inflation Arbeitslosigkeit allgemein Inflation 2010 7,3 % 1,5 % 2011 6,7 % 1,9 % 2012 7,0 % 3,3 % 2013 noch nicht berechnet 1,4 % 4. Währung und durchschnittliche eswechselkurse Währung in der Tschechischen Republik: 1 Kč (Tschechische Krone, CZK) Durchschnittliche eswechselkurse CZK/EUR CZK/USD 2010 25,290 19,111 2011 24,586 17,688 2012 25,143 19,583 2013 25,974 19,565
5. Brutto Inlandsprodukt BIP in Milliarden Kronen Staatsverschuldung in Milliarden Kronen Staatsverschuldung/BIP 2010 3.790,9 1.344,1 35,5 % 2011 3.823,4 1.499,4 39,2 % 2012 3.845,9 1.667,6 43,4 % 2013 noch nicht berechnet noch nicht berechnet noch nicht berechnet 6. Durchschnittslohn (brutto, monatlich) Durchschnittslohn (brutto, monatlich) 2012 2013 2011 (vorläufig) (vorläufig) Bildung (Education) 23.775 CZK 24.389 CZK 24.789 CZK Wissenschaftliche und technische Tätigkeiten (Professional, scientific and technical 32.384 CZK 32.771 CZK 32.132 CZK activities) Tschechische Republik insgesamt 24.455 CZK 25.112 CZK 25.128 CZK Quelle: Český statistický úřad, http://www.czso.cz/csu/redakce.nsf/i/pmz_cr, [29.03.2014]
7. Ausgaben des Staatshaushaltes für Bildung im e 2012 davon: Ausgaben gesamt (in Mio. CZK) laufendeausgaben (nichtinvestive) Kapitalausgaben Anschaffungen und damit verbundene Ausgaben Transfers Sonstige Investments Sonstige Ausgaben für Bildung gesamt: 41.298 2.795 33.370 0 133 5.000 davon: Vorschuleinrichtungen 76-76 - - - Grundschulen (1.-5./1.-8. Klasse) 586 1 584 - - 1 Gymnasien 342-342 - - - Fachmittelschulen 760 264 487-2 7 Mittlere Berufsschulen und Berufsschulen 35-35 - - - Höhere Fachschulen 515 408 83-24 0 Fakultativer Unterricht 11-11 - - - Jugendwerkhöfe 1.217-1.172 - - 45 Einrichtungen im Hochschulbereich 34.457 1.082 28.388 0 51 4.936 Quelle: Das Statistische buch der Tschechischen Republik, http://www.czso.cz/csu/2013edicniplan.nsf/kapitola/0001-13-r_2013-2300, [30.03.2014] 8. Hochschulen in Tschechien Anzahl der Hochschulen 2010/11 2011/12 2012/13 Öffentliche 26 26 26 Private 45 45 44 gesamt 72 73 72 Anzahl der Studierenden (einschl. Promotionsstudium) gesamt davon nicht tschechische Staatsbürger 396.047 392.176 381.272 37.557 38.820 39.696 Quelle: Český statistický úřad, http://www.czso.cz/cz/cr_1989_ts/1208.pdf [29.03.2014]
9. Wissenschaft und Forschung (W&F) Wissenschaft und Forschung Grunddaten SCIENCE AND RESEARCH Basic research and development (R&D) Indicators Indikator 2009 2010 2011 2012 Indicator Anzahl von ökonomischen Subjekten, Number of R&D performers, 2.155 2.392 2.514 2.578 die sich mit W&F beschäftigen, insg. total davon die mit W&F als Hauptaktivität 216 233 231 234 with R&D as principal activ. Personal W&F insgesamt R&D personnel, total 75.788 77.903 82.283 86.896 (zum 31. 12.; Mitarbeiterzahl) (as at 31.12.; headcount) davon Forscher 43.092 43.418 45.902 47.357 Researchers Personal W&F insgesamt R&D personnel, total 50.961 52.290 55.697 60.223 (umgerechnet Vollzeitäquivalent) (full-time equivalent) davon Forscher 28.759 29.228 30.682 33.169 Researchers Ausgaben für W&F (Mio CZK) 50.875 52.974 62.753 72.360 R&D expenditure (CZK mil.) davon Lohnkosten 22.846 24.116 27.017 30.549 Wages and salaries Nach Finanzierungsquellen: By source of funds: Unternehmen 20.226 21.597 23.648 26.328 Business enterprise Öffentlich 24.301 23.539 26.179 26.616 Government Ausländisch 5.736 7.376 12.336 18.758 Abroad Andere nichtausländische Quellen 612 461 591 658 Other national Nach Durchführungssektor: By sector of performance: Unternehmen 28.743 30.564 34.717 38.790 Business enterprise Regierungssektor 11.836 11.469 12.403 13.322 Government Hochschulsektor 10.022 10.616 15.288 19.879 Higher education Privatsektor Non-Profit 274 324 345 369 Private non-profit Quelle: (Tabelle samt englischsprachige Angaben übernommen von Český statistický úřad, http://www.czso.cz/csu/2013edicniplan.nsf/kapitola/0001-13-r_2013-2200 [29.03.2014]; dt. Übersetzung KŠ)