SPORTOVNÍ HRY NĚMECKY Vytvořeno v rámci projektu Gymnázium Sušice Brána vzdělávání II Autor: Mgr. Jaroslav Babka Škola: Gymnázium Sušice Předmět: Tělesná výchova Datum vytvoření: únor 2014 Třída: čtvrtý ročník čtyřletého studia Označení: VY_INOVACE 32_TV-1_05 Anotace a metodické poznámky: Jedná se o soubor pěti pracovních listů se zadáním teoretických i pohybově praktických úloh. Pracovní listy u maturantů procvičují a opakují znalosti sportovních her a německou slovní zásobu specifické oblasti míčové a sportovní hry. Prvním celkem je základní terminologie. Tato aktivita slouží zároveň jako rušná část hodiny k zahřátí organismu a připravení kardiorespirační soustavy na zátěž. Druhá úloha je zakomponována do statického strečinku na zemi, který je pro starší studenty přijatelný. V rámci protažení studenti vyplní úkol číslo dvě. Ve třetí aktivitě přiřadí k německým výrazům české protiklady. Úkol čtvrtý je návod na hru, který musí studenti nejprve přeložit, důležité pojmy pak přeloží pod textem. Pátá aktivita je popis vybrané sportovní hry. Úloha je koncipována jako porozumění čtenému slovu jedná se o zjednodušenou definici v německém jazyce. Po jejím pochopení studenti připraví vybavení a hrají ve dvou týmech proti sobě. Závěrečná úloha je opakováním všeho probraného formou propojení porozumění slyšenému slovu a reakční rychlosti při běhu v tělocvičně. Materiály jsou určeny pro bezplatné používání pro potřeby výuky a vzdělávání na všech typech škol a školských zařízení. Jakékoliv další využití podléhá autorskému zákonu.
Die Ballspiele im Sportunterricht 1. Erwärmungsspiel Wir sind jetzt in der Turnhalle suche und finde diese Sportgeräte oder die Sporteinrichtung in der Turnhalle und schreibe zu den deutschen Ausdrücken tschechische Gegenteile: der Sportlehrer die Leiter die Sprossenwand das Kletterseil das Reck der Bock die Matte die Schwedenbank der Reifen das Sprungseil der Geräteraum die Ringe der Barren die Kletterstange der Schwebebalken der Kasten das Sprungbrett die Keule der Medizinball der Ball 2. Welche Ballspiele kannst du auf Deutsch benennen? Schreibt jetzt fünf bis zehn Sportarten / Ballspiele:
3. Ordne zu den deutschen Ausdrücken tschechische Äquivalente zu und schreibe die Nummern in die Tabelle: 1.der Völkerball 2.das Rugby 3.der/das Hockey(spiel) 4.der/das Handball(spiel) 5.der Volleyball CH. stolní tenis D. fotbal L. přehazovaná P. lední hokej M. golf 6.das Basketball(spiel) (der Korbball) C. vybíjená 7.der/das Fussball(spiel) 8.der Tischtennis 9.das Tennis 10.das Überwerfen 11.der Baseball 12.der Softball 13.das Krocket 14.das Golf 15.das Wasserpolo 16.der Eishockey 17.der Ring F. ragby N. vodní pólo G. házená A. pozemní hokej K. volejbal I. tenis O. ringo E. baseball B. basketbal H. softbal J. kroket 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
4. Los geht s mit einem richtigen Spiel Lies zuerst diese Aufgabe in der Turnhalle. durch und übe dann alles real mit deinen Mitschülern Legt die Blätter zur Seite und stellt euch in einen Kreis so, dass ihr unter euch mindestens einen Meter rechts und links habt. Ihr bekommt jetzt zwei Bälle (Volleybälle) und eure Aufgabe ist diese Bälle abzuspielen. Jeder muss den Ball fangen und dann möglichst schnell in die bestimmte Richtung werfen, das heißt abspielen. Die Richtung des Abspiels ändert der Sportlehrer oder der Schiedsrichter rechts oder links. Was bedeuten die fettgedruckten Wörter? 1. 2. 3. 4. 5. 6. 5. Ein Vertreter der Ballspiele / Sportspiele Wir spielen jetzt..ball, aber zuerst übersetzt diesen kurzen Text ins Tschechisch(e). Wir müssen den Text übersetzen, um zu wissen, was zu tun ist. Wir bereiten zwei Tore vor. Jedes Tor kommt unter den Basketballkorb auf die rote Linie. Das Tor verteidigt (schützt) im Spiel der Torwart (Tormann). Den Torraum bildet der blaue Halbkreis.
Jede Mannschaft (jedes Team) hat einen Torwart. Der Torwart spielt aber ohne Schläger. Die anderen Spieler haben ihren eigenen Schläger (einen schläger). Im Spielfeld sind vier Spieler zwei Verteidiger und zwei Stürmer. Die Verteidiger bilden die Verteidigung und müssen ihr eigenes Tor verteidigen, dem Torwart helfen. Der linke Verteidiger spielt aus der Sicht des Tormannes links und der Rechte rechts. Dann spielen im Team zwei Stürmer, auch auf der linken und rechten Seite. Die Aufgabe so einenn Stürmer ist, die Tore dem Gegner zu schießen. Der Sturm muss also Tore geben / schießen. Was für ein Ballspiel spielt ihr? Wie viele Personen spielen heute in einer Mannschaft? Wie viele Spieler haben den Schläger? Wer schützt das Tor? Wer spielt mehr vor seinem eigenen Tor, hilft dem Mann im Tor, muss auch viele Bälle abspielen usw.? Wer muss dem Gegner Tore schießen? 6. Wiederholen Wir spielen ein Wiederholungsspiel. Ich lese / sage jetzt deutsche Wörter aus dem Bereich Sport und Ballspiele laut und ihr müsst möglichst schnell zu den Sportsachen oder zu der Sportausrüstung in der Turnhalle laufen.
MOŽNÁ ŘEŠENÍ ZADANÝCH ÚKOLŮ: 1. Wir sind jetzt in der Turnhalle suche und finde diese Sportgeräte oder die Sporteinrichtung in der Turnhalle und schreibe zu den deutschen Ausdrücken tschechische Gegenteile: der Sportlehrer učitel tělesné výchovy der Geräteraum - nářaďovna die Leiter - žebřík die Sprossenwand - žebřiny das Kletterseil šplhací lano das Reck - hrazda der Bock - koza die Matte - žíněnka die Ringe - kruhy der Barren - bradla die Kletterstange tyč na šplh der Schwebebalken - kladina der Kasten švédská bedna das Sprungbrett odrazový můstek die Schwedenbank - lavička die Keule kužel der Reifen - obruč das Sprungseil - švihadlo der Medizinball plný míč der Balll míč 2. Welche Ballspiele kannst du auf Deutsch benennen? Schreibt jetzt fünf Sportarten / Ballspiele: Der Völkerball vybíjená, das Rugby ragby, der/das Hockey(spiel) pozemní hokej, der/das Handball(spiel) házená, der Volleyball volejbal, das Basketball(spiel) basketbal (der Korbball), der/das Fussball(spiel) fotbal, der Tischtennis stolní tenis, das Tennis tenis, das Überwerfen přehazovaná, der Baseball baseball, der Softball softbal, das Krocket kroket, das Golf golf, das Wasserpolo vodní pólo, der Eishockey lední hokej.
3. Ordne zu den deutschen Ausdrücken tschechische Äquivalente zu und schreibe die Nummern in die Tabelle: 1 2 3 4 5 c f a g k 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 b d ch i l e h j m n p o 4. Los geht s mit einem richtigen Spiel Lies zuerst diese Aufgabe in der Turnhalle. durch und übe dann alles real mit deinen Mitschülern Legt die Blätter zur Seite und stellt euch in einen Kreis so, dass ihr unter euch mindestens einen Meter rechts und links habt. Ihr bekommt jetzt zwei Bälle (Volleybälle) und eure Aufgabe ist diese Bälle abzuspielen. Jeder muss den Ball fangen und dann möglichst schnell in die bestimmte Richtung werfen, das heißt abspielen. Die Richtung des Abspiels ändert der Sportlehrer oder der Schiedsrichter rechts oder links. Was bedeuten die fettgedruckten Wörter? 1. přihrát 2. chytit, chytat 3. směr 4. házet, hodit 5. rozhodčí 6. tučně vytištěné 6.Wiederholen Wir spielen ein Wiederholungsspiel. Ich lese / sage jetzt deutsche Wörter aus dem Bereich Sport und Ballspiele laut und ihr müsst möglichst schnell zu den Sportsachen oder zu der Sportausrüstung in der Turnhalle laufen.
Teď si zahrajeme opakovací hru. Já čtu / říkám nahlas německá slovíčka z oblasti sportovních a míčových her a vy musíte k těmto věcem nebo tomuto vybavení tělocvičny co možná nejrychleji doběhnout. der Geräteraum nářaďovna, die Leiter žebřík, die Ringe kruhy, die Sprossenwand - žebřiny, das Kletterseil šplhací lano, die Kletterstange tyč na šplh, das Reck hrazda, der Bock koza, der Kasten švédská bedna, das Sprungbrett odrazový můstek, die Schwedenbank lavička, der Medizinball plný míč, das Sprungseil švihadlo, der Ball míč, das Tor branka, der Schläger hůl, hokejka, raketa, der Torraum brankoviště, der Basketballkorb, das Netz síť