Mladá Boleslav Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje. leden 2010 Mgr.Jitka Cihelníková
Mladá Boleslav
Mladá Boleslav Grundinformationen es liegt in Mittelböhmen an dem Fluss Jizera (die Iser) - nordöstlich von Prag es zählt cca 41 000 Einwohner es gliedert sich in 13 Stadtteile Primator: MUDr. Raduan Nwelati in der Stadt befindet sich der Sitz des Automobilherstellers Škoda Auto
Mladá Boleslav Kurz über die Geschichte der Stadt Die Geschichte von Mladá Boleslav ist älter als tausend Jahre. In der zweiten Hälfte des 10.Jahrhunderts entstand auf einem Felsen oberhalb der Flüsse Klenice und Jizera eine Burgstätte. Später wurde hier auch eine Burg aus Holz erbaut. Unter der Burganlage gab es eine Ansiedlung, wo Handwerker und Kaufmänner lebten. Durch das Tal verlief ein Fernhandelsweg (von Prag nach Norden). Dieses Gebiet wurde Bestandteil des premyslidischen Böhmens. Anfang des 14. Jahrhunderts die Herren von Michalovice übertrugen die Ansiedlung nördlich von der Burg. 1334 wurden der neuen Stadt die Stadtrechte gegeben.
Mladá Boleslav In den folgenden Jahren entwickelte sich die Stadt zum politischen und wirtchaftlichen Zentrum des Isergebietes. Dank dem Aufschwung des Handwerks und des Handels wuchs auch der Reichtum der Stadt. Im 16. Jh. wurde MB das bedeutende Zentrum der Böhmischen Brüderunität. Zu dieser Zeit wurden hier das Gemeindehaus, die Schule und die Drückerei der Böhmischen Brüderunität gegründet. Zu den führenden Persönlichkeiten gehörten z. B. Mikuláš Klaudián und Jan Augusta. Nach der Schlacht am Weißen Berge im Jahre 1620 begann für Mladá Boleslav eine mit viel Unglück verknüpfte Zeit (Pestepidemien, Brände, Kriegsereignisse), die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts andauerte.
Mladá Boleslav Die Geschichte der Stadt ist mit der Geschichte der Automobilproduktion verbunden. 1895 entstand eine kleine Werkstatt der Gesellschafter V.Laurin und V.Klement für Herstellung von Fahrrädern. 1905 wurde in der Fabrik das erste böhmische Automobil der Marke Laurin und Klement hergestellt. Die Produkte der Automobilfabrik tragen seit 1925 die Marke Škoda. Zurzeit ist die Firma Škoda Bestandteil des Volkswagenkonzerns.
Sehenswürdigkeiten Burg die ursprünglich hölzerne Burg aus dem 10.Jh.wurde im 14.Jh. zu einer steinernen gotischen Burg und im 16.Jh. zu einem Renaissanceschloss umgebaut von Ende des 18.Jahrhunderts bis 1952 siedelten hier zuerst die Österreichische und später die Tschechoslowakische Armee (= Militärkaserne) heute ist sie Sitz des Kreismuseums und des Staatlichen Kreisarchivs
der spätgotische Palast wurde im 15.Jh. als Wohnsitz des Hauptmannes Jan Císař von Hliník gebaut zurzeit dient er als Ausstellungssaal Stadtpalast Templ Gemeindehaus der Brüderunität früher gab es den Versammlungsort der Brüderunität, die damals für die Verbreitung von Bildung und Kultur sorgte jetzt wird dieses Gebäude als Ausstelungund Konzertsaal genutzt
Altes Rathaus das Renaissancegebäude wurde Mitte des 16.Jahrhunderts gebaut (Architekt Matteo Borgorelli) die Fassade wird mit Sgraffiti geschmückt das Rathaus besitzt zwei Türme aus dem höheren gibt es eine schöne Aussicht auf die Stadt und ihre Umgebung Neues Rathaus das neoromanische Rathaus - heute ist es Sitz des Magistrates und der Stadtverwaltung
Stadttheater das Theatergebäude wurde in den Jahren 1906-1909 im Jugendstil errichtet, das Interieur wurde im Neobarockstil gebaut die Front des Theaters schmücken Statuengruppen von dem Bildhauer Jan Štursa, Autor des Vorhanges ist Theodor Hilšer
Die Bauten von Jiří Kroha in den zwanzigen Jahren des 20.Jahrhunderts wirkte in MB der bekannte tschechische Architekt Jiří Vendelín Kroha er projektierte und realisierte hier etliche Bauten im Stil des Konstruktivismus (z.b.den Umbau des Hotels Věnec, die Industrielle Fachschule, das Areal der Krankenversicherung)
Škoda Auto Museum das Museum wurde 1995 anlässlich des 100.Jahrestages der Gründung der Firma Laurin und Klement eröffnet es bietet eine unikale Exposition von ersten Autos bis zu den neuesten Modellen
Zdroje z internetu http://www.mb-net.cz/?page=de,uber-die-stadt http://www.soapraha.cz/boleslav/images/aboleslav.jpg http://images.google.cz/images?hl=cs&source=hp&q=mlad%c3%a1+boleslav&btng=hledat+obr%c3%a1zky&gb v=2&aq=f&oq= http://www.cenapp.cz/userdata/soutez-architektu2/mlada-boleslav.jpg http://bigbloger.lidovky.cz/blog/2034/88290/d-mlada_boleslav_2.jpg http://storage0.dms.mediafax.cz/media/1/1/1686/2931688/1/mlada-boleslav.jpg http://img.fotoalba.centrum.cz/img2/6225/15376225_4.jpg http://im.foto.mapy.cz/big/4aaab60aa3975da0bbf30000.jpg http://www.skodaoctavia.cz/fotkyvelke2/muzeum.jpg http://www.czechbooking.dk/fotografie/museum_skoda_auto.jpg
http://www.mb-net.cz/?page=cz,fotogalerie http://im.foto.mapy.cz/big/4a3953ae77d16c7081200100.jpg http://www.janystranky.estranky.cz/archiv/iobrazek/1611 http://www.akmb.cz/picture/vyhlidky/boleslav.jpg http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:7jdkb3gkm-1lpm:http://im.foto.mapy.cz/big/4a196eef5ac6d824de070100.jpg http://im.foto.mapy.cz//big/4a17a793519c191bf0130100.jpg http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:txazpa7de0x4wm:http://www.travelguide.cz/facilities/hg/full/3087-2.jpg http://www.mb-noviny.cz/multimedia/images/3/middlefixed/2858.jpg http://www.auto-novinky.cz/wp-content/2009/11/laurin_klement.jpg