Univerzita Karlova. Filozofická fakulta ÚSTAV GERMÁNSKÝCH STUDIÍ. Bakalářská práce. Ondřej Drobník

Podobné dokumenty
ROEDL & PARTNER ERSTES BÜRO IN PRAG MATERIÁLY PRO UČITELE

DIESES LERNTAGEBUCH GEHÖRT

Mgr. Jakub Lukeš. Praha (pracovní list) Ročník: Datum vytvoření: listopad 2013 VY_32_INOVACE_ NEJ

ROEDL & PARTNER SIE WOLLEN EXPANDIEREN MATERIÁLY PRO UČITELE

Deutschland Bundesländer

TEST 1. pololetí ŠR 2013/2014

Projekt EU peníze středním školám. Wir leben und sprechen Deutsch II. die Adventszeit. Ročník a obor 3. a 4. ročník, Zdravotnický asistent

Im 11. und 12. Jahrhundert, wohnten nur wenige Menschen in Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava).

EU PENÍZE ŠKOLÁM Operační program Vzdělávání pro konkurenceschopnost

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Dělnická.

Jak bude testování probíhat? Úplně jednoduše. Z nabízených variant vyberete tu, která je podle Vás gramaticky správná.

Německý jazyk. Mgr. Hana Staňová. Z á k l a d o v ý t e x t :

EFFECTIVITY HILFE BEI DER ZEITORGANISATION MATERIÁLY PRO UČITELE

TÉMA: Časování sloves ZPŮSOBOVÁ SLOVESA

Geocaching. V rámci následujícího úkolu se studenti seznámí s odborným textem v němčině. Dovědí se základní informace o geocachingu.

Němčina pro knihovníky a galerijní pracovníky

Implementace finanční gramotnosti. ve školní praxi. Sparen, sparen, sparen. Irena Erlebachová

Střední odborná škola a Střední odborné učiliště Horky nad Jizerou 35. Obor: M/02 Cestovní ruch

NĚMECKÝ JAZYK vyšší úroveň obtížnosti POSLECH

Čas potřebný k prostudování učiva lekce: 5 vyučujících hodin Čas potřebný k ověření učiva lekce: 30 minut

Projekt MŠMT ČR: EU peníze školám

Využití ICT pro rozvoj klíčových kompetencí CZ.1.07/1.5.00/

Projekt EU peníze středním školám. Wir leben und sprechen Deutsch II. Familie. Ročník a obor 3. a 4. ročník, Zdravotnický asistent

Spojky souřadné - procvičování

Německý jazyk. Jaroslav Černý

Projekt MŠMT ČR: EU peníze školám

Spinnen. V rámci následujícího úkolu se studenti seznámí s odborným textem v němčině. Dovědí se základní informace o pavoucích.

Spojky podřadné - procvičování

(1) Uveď během 30 sekund tolik řek, kolik jich znáš. Zähle in 30 Sekunden alle Flüsse auf, die du kennst.

Projekt MŠMT ČR: EU peníze školám

Aufgabe 1. Úloha 1. V druhé početnici (1522) Adama Riese jsou úlohy o nákupu hospodářských zvířat (viz přiložený obrázek).

Využití ICT pro rozvoj klíčových kompetencí CZ.1.07/1.5.00/

Jméno, třída: In der Stadt Wiederholung. VY_32_INOVACE_111_In der Stadt_PL. Pracovní list Š2 / S6/ DUM 111

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Střední škola obchodní, České Budějovice, Husova 9. Inovace a zkvalitnění výuky prostřednictvím ICT

Škola. Střední odborná škola a Střední odborné učiliště, Hustopeče, Masarykovo nám. 1

Název školy: Střední odborná škola stavební Karlovy Vary Sabinovo náměstí 16, Karlovy Vary Autor: Soňa Novotná

Berlin Sehenswürdigkeiten 1

Diskriminierung und Rassenwahn

ČTENÍ. Německý jazyk. Mgr. Jitka Svobodová. Z á k l a d o v ý t e x t : MEINE TRAUMWOHNUNG

ONLINE PODPORA VÝUKY NĚMČINY

Stammesheimat Sudetenland

TKGN4. Ložiska a těsnění. Tento projekt je spolufinancován Evropským sociálním fondem a státním rozpočtem ČR

Čtvrtek Donnerstag

TKGN6. Pružiny a výkres součásti. Projekt "Podpora výuky v cizích jazycích na SPŠT"

M e t o d i c k é p o z n á m k y k z á k l a d o v é m u t e x t u :

IV. Systém jmenování soudců správních soudů či senátů v České republice

Projekt MŠMT ČR: EU peníze školám

Bildungssystem in Deutschland

Němčina pro knihovníky a galerijní pracovníky

EU PENÍZE ŠKOLÁM Operační program Vzdělávání pro konkurenceschopnost

EU PENÍZE ŠKOLÁM Operační program Vzdělávání pro konkurenceschopnost

DEMATECH PREISANGEBOT / CENOVÁ NABÍDKA

Berlin Sehenswürdigkeiten 2

Nein, wir sprechen noch nicht Deutsch. Wir möchten es aber lernen. Wir brauchen Fremdsprachen. Alle wissen es.

Němčina pro knihovníky a galerijní pracovníky

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Dělnická.

Testový sešit neotvírejte, počkejte na pokyn!

CITACE: POUŽITÉ ZDROJE:

Časté chyby při návrhu a provádění pasivních domů masivní konstrukce v ČR 1. Úvod:

Náhradník Náhradník 9.A

ANLAGEN. Anlage Nr. 1A

CITACE: POUŽITÉ ZDROJE:

UNTERKUNFT IN EINEM HOTEL

M e t o d i c k é p o z n á m k y k z á k l a d o v é m u t e x t u :

HAAS + SOHN MEINE ERFAHRUNGEN MIT DEM MARKETING MATERIÁLY PRO UČITELE

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

SPSN1. Hřídele a hřídelové čepy. Projekt "Podpora výuky v cizích jazycích na SPŠT"

Projekt MŠMT ČR: EU peníze školám

Výukový materiál VY_32_INOVACE_63. Ověření ve výuce: Třída: 9. Datum:

NĚKTERÁ ZPŮSOBOVÁ SLOVESA

Projekt MŠMT ČR: EU peníze školám

Projekt: ŠKOLA RADOSTI, ŠKOLA KVALITY Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.4.00/ EU PENÍZE ŠKOLÁM

Čas potřebný k prostudování učiva lekce: 8 vyučujících hodin Čas potřebný k ověření učiva lekce: 45 minut

NAPA DIE FEINEN LEDERHANDSCHUHE MATERIÁLY PRO UČITELE MATERIÁLY PRO UČITELE

Byznys a obchodní záležitosti Dopis

EINBAUANWEISUNG FÜR SCHALLDÄMM-SET BWS/DWS MONTÁŽNÍ NÁVOD PRO ZVUKOVĚ IZOLAČNÍ SOUPRAVY BWS/DWS

PSANÍ. M e t o d i c k é p o z n á m k y k z á k l a d o v é m u t e x t u :

Gesunde Lebensweise :38:05

Škola. Střední odborná škola a Střední odborné učiliště, Hustopeče, Masarykovo nám. 1

Byznys a obchodní záležitosti

Aktuelle Projekte und Veränderungen im Fernverkehr der Tschechischen Republik an ausgewählten Beispielen. Ing. Vít Janoš, PhD.

Řízení návštěvnosti (nejen) v NP České Švýcarsko. Besucherlenkung (nicht nur) im NLP Böhmische Schweiz

MODELOVÁ ŘADA A CENÍK KOČÁRKŮ KOLOFOGO OD

Projekt Odyssea,

SPORTOVNÍ CENTRUM MLÁDEŽE JINÍN. Autoklub der Tschechische Republik

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ tř.

FOOD2U DIE ERSTEN KUNDEN MATERIÁLY PRO UČITELE

GYMNÁZIUM, STRAKONICE, MÁCHOVA 174

Easy-6 Pivottür mit Seitenwand / Otočné dveře s boční stěnou

KTS - SCHORNSTEINZUGSYSTEM KTS - KOMÍNOVÝ TAHOVÝ SYSTÉM

Digitální učební materiály III/ 2- Inovace a zkvalitnění výuky prostřednictvím ICT. VY_32_INOVACE_860_Zemepisna_jmena_PL

Katrin: Das gefällt mir. Nun, die erste Frage: Was bedeutet der Begriff Umwelt?

Výukový materiál zpracován v rámci projektu EU peníze školám

Projekt MŠMT ČR: EU peníze školám

Střední škola obchodní, České Budějovice, Husova 9. Inovace a zkvalitnění výuky prostřednictvím ICT

POSLECH. M e t o d i c k é p o z n á m k y k z á k l a d o v é m u t e x t u :

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Studentská výměna mezi žáky Sigmundovy střední školy strojírenské, Lutín a žáky Werner von Siemens Schule Wetzlar

Projekt: ŠKOLA RADOSTI, ŠKOLA KVALITY Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.4.00/ EU PENÍZE ŠKOLÁM

Transkript:

Univerzita Karlova Filozofická fakulta ÚSTAV GERMÁNSKÝCH STUDIÍ Bakalářská práce Ondřej Drobník Gallizismen im Deutschen: eine korpusbasierte Forschung Gallicisms in German: a corpus-based study Praha 2019 Vedoucí práce: Mgr. Věra Hejhalová, Ph.D.

Na tomto místě srdečně děkuji vedoucí své bakalářské práce, Mgr. Věře Hejhalové, Ph.D., za cenné rady a ochotu, se kterou ke mně přistupovala. Vřelý dík a nekonečný vděk dlužím svým nejbližším, bez nichž by můj život nebyl tím, čím je

Prohlášení: Prohlašuji, že jsem bakalářskou práci vypracoval samostatně, že jsem řádně citoval všechny použité prameny a literaturu a že práce nebyla využita v rámci jiného vysokoškolského studia či k získání jiného nebo stejného titulu. V Praze, dne 31. března 2019 Ondřej Drobník

Klíčová slova (česky): galicismy současná němčina korpusová analýza pravopis DeReKo Klíčová slova (anglicky): gallicisms contemporary German corpus-based analysis spelling DeReKo

Abstrakt (česky) Tématem bakalářské práce je pravopis původem francouzského lexika v současné němčině. Vybrané galicismy byly podrobeny kvantitativní korpusové analýze, jejímž výstupem jen nejen frekvenční seznam lexémů, ale i soupis pravopisných variant jednotlivých slov. Získané výsledky byly analyzovány ve dvou krocích. Prvním krokem bylo vysledování nejčastějších pravopisných odchylek v porovnání s referenčními kodifikovanými formami. Nejčastějšími odchylkami se ukázaly být zachování francouzského pravopisu (např. Bohème), degeminace (např. *aktuel; téměř vždy jako defektní pravopis) a zápis bez akcentů (např. Chateau). Ve druhém kroku byla porovnána stovka nejfrekventovanějších galicismů vykazujících pravopisné odchylky se dvěma německými lexikografickými díly slovníky DUDEN-Online a DWDS. Tato část práce přinesla zjištění, že konkrétně dva jmenované slovníky (i proporčně) velmi věrně kopírují jazykový úzus. Ukázala se platící přímá úměra mezi frekvencí té které ortografické formy a její správností ve smyslu kodifikace. Na vzorku bylo dále popsáno lexikum vykazující francouzskou pravopisnou podobu, které je ve většině případů vyhrazeno konkrétním makarónským kolokacím (např. Grande Armée, en détail). Abstract (in English) The topic of this bachelor thesis is the orthography of French lexicon in contemporary German. Selected Gallicisms were subjected to a quantitative corpus analysis, whose output is not only the lexeme frequency list, but also the register of spelling variants of individual words. The obtained results were analyzed in two steps. The first step was to trace the most frequent spelling variations compared to the codified forms. The most common deviations were the preservation of the French spelling (e.g. Bohème), degemination (e.g. *aktuel; occurred almost always as defective spelling) and the record without accents (e.g. Chateau). In the second step, a hundred of the most frequent Gallicisms showing spelling deviations were compared with two German lexicographic pieces DUDEN-Online and DWDS dictionaries. This part of the thesis found that specifically two named dictionaries mirror (even proportionally) very closely the language usage. There is a direct proportion between the frequency of any set orthographic form and its "correctness" in meaning of codification. There is also a lexicon with French spelling, which is in most cases reserved for specific "macaronic" collocations (e.g. Grande Armée, en détail).

INHALT 1 Einführung... 10 2 Wortgutentlehnen... 11 3 Gallizismen... 13 3.1 Eine Definition... 13 3.2 Französischer Einfluss im Deutschen... 14 3.2.1 Latein... 14 3.2.2 Erste Welle... 15 3.2.3 Zweite Welle... 15 3.2.4 Heutige Entwicklung... 17 3.3 Deutscher Spracheinfluss im Französischen... 18 3.4 Gallizismen in anderen Sprachen... 19 3.5 Bisherige Literatur... 21 3.6 Ziel der Forschung... 22 3.7 Ergebnisse im Überblick... 23 4 Methodologisches... 24 4.1 Die zu untersuchenden Wörter... 24 4.2 Datenbank... 26 4.3 Korpusrecherche... 27 4.3.1 Korpusvorstellung... 27 4.3.2 Korpuseinstellung... 28 4.3.3 Einige Gesetzmäßigkeiten der Recherche... 30 5 Der praktische Teil... 32 5.1 Orthographisches Variieren der Gallizismen... 32 5.2 Die Rechtschreibung der Gallizismen und ihre Verankerung in deutschen lexikographischen Werken... 37 5.2.1 Methodologisches... 37

5.2.2 Ergebnisse... 38 6 Schluss... 51 7 Literaturverzeichnis... 53 7.1 Netzquellen... 54 Anhang 1 (Frequenz- und Variantenverzeichnis)... 55

1 Einführung Die vorliegende Arbeit untersucht die Gallizismen in der deutschen Sprache. Dieses Thema wurde auf Grund einer sehr warmen Beziehung des Autors zur französischen Sprache ausgewählt. Die deutsche Sprache ist wortwörtlich gallizismenvoll Appartement, Frappé, Engagement, Friseur, debütieren etc. Jeder kennt diese Wörter, jeder kann ihrer Form die französische Herkunft ablesen. Kann sie aber jeder richtig buchstabieren? Das Ziel dieser Arbeit ist die Niederschrift der häufigsten Gallizismen und ihrer orthographischen Varianten. Sie werden hinsichtlich der Rechtschreibungsvariabilität und der lexikographischen Reflexion beschrieben. In dem ersten Fall zielt man auf die Tendenzen, wie die Wörter geschrieben werden. Das Ziel des lexikographischen Vergleichs ist zu zeigen, wie treu die deutschen Referenzwörterbücher den Sprachusus reflektieren. Im ersten Kapitel (Kapitel 2) beschäftigt man sich mit dem Wortgutentlehnen. Das Entlehnen stellt nämlich die theoretische Basis des ganzen Themas. Im folgenden Teil (Kapitel 3) werden die Gallizismen in Kontext gesetzt. Dieses theoretische Kapitel halten wir für sehr wichtig bevor man sich mit diesem Thema beschäftigen will, muss man mindestens in groben Zügen den (sprach)geschichtlichen Kontext verstehen. Der methodologische Teil (Kapitel 4) zeigt die Prinzipien, die im praktisch orientierten Kapitel (Kapitel 5) in Praxis gesetzt sind. Der praktische Teil wird aus drei Schritten bestehen. Erstens muss die Datenbank mit notwendigen im Korpus erhaltenen Angaben erstellt werden. In dieser Phase werden die orthographischen Abweichungen der Gallizismen von kodifizierter Referenzform untersucht und zum Sortieren und Auswerten vorbereitet. Zweitens werden die Angaben sortiert und es werden die markantesten orthographischen Tendenzen beschrieben. Drittens werden ausgewählte Gallizismen, bei denen orthographische Abweichungen festgestellt wurden, mit zwei deutschen Referenzwörterbüchern (DUDEN-Online und DWDS) verglichen. Dieser Schritt wird zeigen, inwiefern die deutschen Kodexe den Sprachusus reflektieren. Zugleich wird dieses Verfahren praktisch orientiert sein; es sollte dem Benutzer der deutschen Sprache ein Leitfaden beim Gebrauch der Gallizismen sein. 10

Als Produkt dieser Untersuchung entsteht auch eine Frequenzliste der Gallizismen. Sie ist im Anhang der Arbeit zu finden. Die Datenbank wird nicht veröffentlicht, weil sie weiteren Zielen des Autors dienen soll. In dieser Arbeit respektieren wir die aktuelle tschechische Zitationsnorm ČSN ISO 690. Alle Zitationen werden deshalb auf Tschechisch angeführt. Im Text wird zum durchlaufenden Zitieren das sog. Harvard-System benutzt, nur die Webseiten werden jeweils in Fußnote der Norm nach zitiert. 2 Wortgutentlehnen Das Thema der ganzen Arbeit d. h. die Entlehnungen aus dem Französischen sind in einem breiteren theoretischen Feld verankert. Dieses ist das Wortgutentlehnen, was ein wissenschaftlicher Teil der Lexikologie ist. Neben den Gallizismen nennen wir zumindest Anglizismen und Latinismen, die vielleicht die häufigsten Fremderscheinungen im Deutschen vorstellen. Das Englische ist dann die der Zeit zweifellos heftigste Quellensprache. Im Deutschen, als auch im Französischen spricht man von einer Mischungssprache (Denglisch, bzw. franglais). Im Folgenden wird kurz die Rede vom Entlehnen im Allgemeinen sein, im nächsten Kapitel übergeht man schon zu den Gallizismen. Das Entlehnen ist [ ] Möglichkeit, Elemente aus einer anderen Sprache zu übernehmen [ ] (Adamzik, 2001, s. 140). Peter von Polenz (1978) unterscheidet zwei Linien des lexikalischen Lehneinflusses: Wortentlehnung und Lehnprägung. Was Wortentlehnung betrifft, gibt es zwei Möglichkeiten, wie zu entlehnen: eine lexikalische Einheit kann in Form von Fremdwörtern (dies betrifft meist die Termini) oder Lehnwörter eingedeutscht werden. Der Unterschied zwischen einem Fremd- und Lehnwort liegt in der Frage des Niveaus der Anpassung an die konkrete Sprache. Das Lehnwort ist eine Einheit, die sich dem System der Nehmersprache angepasst hat. Dagegen ein Fremdwort hat diese Anpassung nicht (oder nur teilweise) durchgemacht. Die Lehnprägung ist ein komplexes Wortbildungsverfahren, das innerlich abgestuft ist. Die vier Finalmöglichkeiten sind wie folgt: (1) Lehnübersetzung, (2) Lehnübertragung, (3) Lehnschöpfung und (4) Lehnbedeutung. Zu jedweder von diesen Wortbildungserscheinungen stellt man ein prägnantes Beispiel 1 vor: 1 Die Beispiele sind dem DUDEN-Online entnommen. 11

Lehnübertragung Lehnübersetzung Ad (1) grand-mère (Frz.) Großmutter (Dt.); Bestandteilegewicht: grand 2 = groß und mère = Mutter. Die Bedeutungen aller Bestendteile des Kompositums entsprechen sich in beiden Sprachen. Ad (2) gratte-ciel 3 (Frz.) Wolkenkratzer (Dt.); Bestandteilegewicht: gratter = kratzen, aber ciel Wolke. Notwendig ist zu bemerken, dass { ciel, Wolke } { Himmel }.) In diesem Falle entsprachen sich nur einige Bestandteile, einige haben nicht dieselbe Bedeutung, sind jedoch einem gemeinsamen Hyperonym untergeordnet. Ad (3) Milieu Umwelt (dieses Verfahren ist relativ frei, gewöhnlich werden dadurch Fremdwörter ersetzt, d. h. es kann zum Erfüllen der Sprachlücken dienen). Ausführliche Informationen über die Etymologie der beiden Beispielswörter gibt das DWDS: Später (um 1870) wird Umwelt Übersetzungswort von Milieu in der Gesellschaftstheorie von Taine. 4 Bei diesem Beispiel ist das Entlehnen wirklich frei, man könnte sogar von einem Übersetzungsäquivalent sprechen. Ad (4) Hero (Engl., bedeutet [a] Held, z. B. Kriegsheld, Volksheld usw., [b] eine literarische Figur etc. 5 ). Im Deutschen war die Bedeutung [b] ursprünglich unbekannt, im 18. Jahrhundert 6 wurde sie jedoch dem Englischen entlehnt. Diese oben beschriebenen Wortbildungsvorgänge sind für größere Deutlichkeit in eine Übersichtstabelle zusammenzusetzen: Wortentlehnung lexikalischer Lehneinfluß Lehnprägung Lehnbildung Lehnformung Fremdwort Lehnwort Lehnschöpfung Lehnbedeutung 2 Die Klammerung Wort bedeutet die Bedeutung des Wortes Wort. 3 gratte-ciel ist eine Lehnübersetzung aus dem Englischen (skyscraper) 4 DS Umwelt Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.. DWDS Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache [online]. Dostupné z: https://www.dwds.de/wb/umwelt 5 hero Definition of hero in English by Oxford Dictionaries. English Dictionary, Thesaurus, & grammar help Oxford Dictionaries[online]. Copyright 2019 Oxford University Press [cit. 21.03.2019]. Dostupné z: https://en.oxforddictionaries.com/definition/hero 6 DWDS Held Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.. DWDS Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache [online]. Dostupné z: https://www.dwds.de/wb/held 12

Nachdem die allgemeinen Prinzipien des Wortgutentlehnens grob vorgestellt wurden, kommt es zu einer konkreten Erscheinung und zugleich zum Thema dieser Arbeit zu den Gallizismen. 3 Gallizismen 3.1 Eine Definition Was ist es eigentlich ein Gallizismus? Um diese Abgrenzung durchführen zu können, definiert man nach dem DUDEN: Der Gallizismus ist eine für das Französische charakteristische sprachliche Erscheinung in einer nicht französischen Sprache 7. Nach Angaben des Wörterbuches Nový encyklopedický slovník češtiny kann das Wort entweder gleich aus dem Französischen, oder mittels einer dritten Sprache entlehnt werden. 8 Es gibt noch eine dritte Möglichkeit: unter dem Begriff Gallizismus kann man auch die lexikalischen Einheiten verstehen, die in einer nicht französischen Sprache (in diesem Falle führen wir die Bezeichnung Zielsprache ein) à la française gebildet wurden. 9 Ein typisches Beispiel dazu ist das Wort Friseur. In solchen Fällen spricht man von den Schein- oder Pseudogallizismen. Nur am Rande: DWDS bietet unter dem Schlagwort Gallizismus eine Synonymform, Französismus, die als halb-scherzhaft markiert ist. Das Wort Gallizismus an sich ist nomen omen selbst ein Gallizismus. Nach DUDEN-Online ist es dem französischen gallicisme entlehnt, das auf das lateinische gallicus (bedeutet: französisch, bzw. gallisch) zurückgeht. Aus dem Feld der synchronen Beschreibung übergeht man zu den geschichtlichen (diachronen) Ausführungen über die Gallizismen, die im nächsten Kapitel zu finden stehen. 7 Duden Gal-li-zis-mus Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft. Duden Startseite [online]. Copyright Bibliographisches Institut GmbH, 2018 [cit. 21.03.2019]. Dostupné z: https://www.duden.de/rechtschreibung/gallizismus 8 GALICISMY V ČESKÉM LEXIKU Nový encyklopedický slovník češtiny. Nový encyklopedický slovník češtiny [online]. Copyright Masarykova univerzita, Brno 2012 [cit. 21.03.2019]. Dostupné z: https://www.czechency.org/slovnik/galicismy%20v%20českém%20lexiku 9 Slovník spisovného jazyka českého [online]. Copyright [cit. 21.03.2019]. Dostupné z: https://ssjc.ujc.cas.cz/search.php?heslo=galicismus&hsubstr=no 13

3.2 Französischer Einfluss im Deutschen 3.2.1 Latein Latein ist/war für das Deutsche eine riesengroße Quelle am Wortschatz. Diese Übergabe ist durch die ganze Geschichte der deutschen Sprache verlaufen. Latein war im Mittelalter die Sprache der Gelehrten. Deshalb sind im Deutschen (ähnlich wie im Französischen) zwei Tendenzen zu unterscheiden. Die erste geht bis ins frühe Mittelalter hin, es handelt sich um Wortschatz, der heute nicht mehr als fremd wahrgenommen ist. Diese Wörter bilden sozusagen den ursprünglichen Wortschatz (im Deutschen als auch im Französischen) (Polenz, 1978; Vondráček, 2006). Schön zu sehen ist es beim Lexem Schule 10 : das Wort ist (alt)griechischer Herkunft (σχολή) 11 und schon im Griechischen hatte es eine Bedeutung, die sehr nah der heutigen Schule lag. Aus σχολή wurde allmählich das lateinische schola. Latein gab dann dieses Lexem den europäischen Sprachen: engl. school, fr. école, sp. escuela, it. scuola, tsch. škola, rus. школа. In keiner der angeführten Sprachen ist das Wort nicht fremd wahrzunehmen, was eigentlich zu beweisen war. Ähnliche Wörter gibt es relativ viel, weiter z. B. Münze (aus moneta), Markt (aus mercatus), Straße (aus via strata) usw. (Beispiele aus: Polenz, 1978). Der neuere Wortschatz hat dann seine Wurzeln zur Zeit der Renaissance und des Humanismus, wann dem Lateinischen die Fachtermini entlehnt wurden. Dies hängt mit dem Entstehen der modernen Wissenschaft zusammen außer dem Lateinischen wurde ebenfalls aus dem Griechischen heftig entlehnt. Diese Erscheinung ist sehr stark bis hin in das 19. Jh., überlebt jedoch bis heute. Zurzeit dient als die meistbenutzte Quelle der Termini das Englische. Im Französischen ist das obengenannte Phänomen noch besser zu verstehen. Es gibt nämlich sogenannte (diachrone) Dubletten. Für diesen Sonderfall von Dubletten ist typisch, dass die beiden Wortschatzeinheiten einen gemeinsamen Ursprung (i. e. Etymologie) haben, sie unterscheiden sich jedoch in Bedeutung, Form und Zeit, wann sie der anderen Sprache entlehnt wurden. Ein typisches Beispiel ist die Dublette écouter ausculter. Ecouter ist im frühen Mittelalter aus lateinischem ascultare (klassisches Latein: auscultare) entstanden. Es bedeutet zuhören. Ausculter ist derselben Herkunft, es wurde jedoch erst zur Zeit der Renaissance entlehnt. Es ist ein Terminus, ein medizinischer Fachausdruck, der abhorchen 10 DWDS Schule Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.. DWDS Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache [online]. Dostupné z: https://www.dwds.de/wb/schule 11 Im heutigen (Neu)Griechischen jedoch σχολείο. 14

bedeutet. In diesem Fall gibt es nur geringe formale Veränderung. Das ältere Wort hat gewöhnlich eine allgemeinere Bedeutung, das neuere trägt üblich ein Merkmal. Ähnlich z. B.: œuvre opéra: 1. lat. opera frz. œuvre, 2. lat. opera it. opera frz. opéra (Tláskal, 2001). 3.2.2 Erste Welle Der Prozess des Entlehnens aus dem Französischen kann in der deutschen Sprachgeschichte in zwei Epochen (sog. Wellen) eingeteilt werden (Pátková, 2009). Unter der ersten Welle versteht man die Zeit des Mittelalters, als die zweite Welle wird die Epoche des Barocks und Aufklärung bezeichnet. Hinzugefügt werden könnte auch die dritte Welle, die die Spanne vom Anfang des 19. Jh.s bis heute bezeichnete. Der stärkste kulturelle Einfluss ist im Mittelalter die höfische Kultur. Das Rittertum des 12. Jahrhunderts stellt eine umfangreiche Wortschatzquelle vor. Aus dem Französischen werden viele Wörter entlehnt, die mit der Hofkultur zusammenhängten (frz. dance dt. Tanz). Einflussreich waren damals auch die Übersetzungen von Rolandslied und Alexanderroman. Infolgedessen kamen ins Deutsche neue Lehnwörter: Abenteuer, Preis, Turnier, Juwel, Flöte usw. (Polenz, 1978). Was die Wortbildung betrifft, wurden drei (bis heute produktive) Suffixe entlehnt: -ieren, -ie, -lei. Das letztgenannte Suffix -lei kommt aus dem altfranzösischen loi (dt. Art ). Gekommen sind aus dem Französischen auch zahlreiche Lehnprägungen: courtois hövesch, chevalier Ritter 12 etc. (ibidem). Peter von Polenz (1978) schreibt, dass das höfische Mittelhochdeutsch ein stilistisch elitärer Soziolekt war. Im Deutschen setzt sich nach dem französischen Vorbild sogar das Ihrzen durch. Diese Höflichkeitsform benutzte man bis 16. Jh. damals begann es durch Siezen ersetzt werden. 3.2.3 Zweite Welle Im Hochmittelalter war der französische Einfluss, wie gesagt, sehr stark. Im Spätmittelalter kam eine abnehmende Tendenz. Seit dem 16. Jh. fingen die Einflüsse neu zu steigen. 12 In beiden Sprachen eigentlich jemand, der ein Pferd hatte. Chevalier aus cheval, Pferd. Für Ritter vgl. reiten. 15

Seit der Renaissance stieg ebenfalls der Einfluss der Höfe in Westeuropa. In der ersten Hälfte des 16. Jh.s war es der spanische Hof Karls V. Sein Hof sprach Spanisch und Französisch, die habsburgische Korrespondenz war damals ausschließlich auf Französisch erledigt, was die Korrespondenten natürlich beeinflusst hat. Die umfangreichste Korrespondenz erledigte der Kaiser im Rahmen des Heiligen Römischen Reiches der deutschen Nation. In der zweiten Hälfte des 16. Jh.s verliefen in Frankreich die bekannten Hugenotenkriege. Infolgedessen kamen nach Deutschland zahlreiche Hugenoten (Protestanten), die übrigens in Frankreich zu den ausgebildetsten zählten. Unter diesen gebildeten Protestanten fand der deutsche (auch teilweise protestantische) Adel französische Sprachlehrer. In den adeligen Kreisen war es nämlich bereits im 16. Jh. beliebt, Französisch zu lernen und miteinander zu sprechen. Ein wirklich riesengroßer Spracheinfluss beginnt erst um die Wende des 16. und 17. Jh.s. Die französische Hofkultur war europaweit beliebt, bewundert und nachgeahmt. Bereits unter Heinrich IV. und Ludwig XIII. fängt der Pariser Hof an, ein Symbol zu sein. Die reiche französische Kultur entwickelte sich heftig nach den Religionskriegen, d. h. in Zeit relativer Ruhe. Diese Entwicklung war auch dynastisch bedingt. Nachdem der Papst die Ehe Heinrichs IV. mit Margarete von Valois annulliert hat, heiratete er Maria von Medici. Mit dieser italienischen Adeligen kamen nach Frankreich viele Künstler und andere Italiener, die die französische Kultur (und Sprache) weitergeprägt haben. Sohn Heinrichs von Navarra, Ludwig XIII., vermählte sich mit der in Spanien geborenen Anne d Autriche. Mit ihr kamen zum Hofe viele Spanier. Diese Mischung ließ die einmalige französische Hofkultur entstehen (Maurois, 1994). Der bekannteste Herrscher, der ganz Europa politisch und kulturell beeinflusst hat, war der Sonnenkönig, Ludwig XIV. Sein Hof in Versailles, wohin er im Jahre 1682 umgezogen ist, wurde heftig nachgeahmt. Europaweit entstanden Paläste, die dem in Versailles in Pracht und Prunk gleichkommen wollten (z. B. Schönbrunn). Es ging kaum nur um Architektur im Spiel war auch die Musik, Literatur, Tanz, Jagd, Festspiele, Etikette und unter anderen die Sprache. Im Allgemeinen könnte man sagen, dass seit dem 17. Jh. der europäische Adel zweisprachig war. Die zweite Sprache war jeweils Französisch und diese Tendenz ist in einigen Familien bis zum Anfang des 20. Jh.s präsent (Winkelhofer, 2012). In einigen Häusern überlebt diese Tradition bis heute obwohl heutzutage Französisch meistens durch das vorherrschende Englische ersetzt wird. 16

Eine wichtige Rolle spielt die Aufklärung. Sie ist eng mit der französischen Sprache verbunden, die größten Aufklärer waren nämlich Franzosen. Als Beispiel könnte Voltaire dienen. Er stand im Kontakt mit Katharina der Großen oder Friedrich dem Großen, mit beiden sprach er Französisch (apropos, der russische Hof sprach im 18. Jh. nur Französisch, die meisten russischen Adeligen kannten kein Russisch). Friedrich II. sollte behaupten, dass das Deutsche nur für Soldaten und Pferde gut ist (Polenz, 1978). Unter Friedrich II. stieg der französische (Sprach)Einfluss in Deutschland zu seinem Gipfelpunkt, der König baute sogar ein kleines Schlösschen namens Sanssouci, wo er Philosophen und Musiker empfangen hat und wo man in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts nur Französisch sprach. Voltaire schrieb sogar aus Potsdam, dass er sich dort wie zu Hause fühle (Polenz, 1978). 3.2.4 Heutige Entwicklung Der Einfluss der französischen Sprache auf die deutsche ist um die Wende des 18. und 19. Jh.s zwar gesunken, nichtsdestoweniger ist immer (bis heute) präsent. Im 19. Jh. beginnt eine neue Quelle unübersehbare Rolle zu spielen das Englische. Einige Worteinheiten wurden dem Englischen zwar bereits im 17. und 18. Jh. entlehnt, es ging jedoch mehr um Einzelheiten darüber hinaus nur auf der literarischen Ebene (Polenz, 1978). Peter von Polenz führt in seiner Geschichte der deutschen Sprache (1978), dass viele unter den Lehnwörtern folgenden Weg gemacht haben: Latein Französisch Englisch Deutsch. Ebenfalls in diesem Falle geht es v. a. um Wörter, die im 19. Jh. (und später) entlehnt wurden. Das bekannteste Beispiel ist ohne Zweifel das Wort Tennis. Diese allgemeine Tendenz des 19. Jahrhunderts zur Anglophilie hat natürlich geschichtliche Gründe. Am Ende des 18. Jh.s verlief in Frankreich die Révolution. Dieses Ereignis hat dem Ancien Régime einen dicken Strich gemacht. Der Adel, der bis dahin das Hauptwort hatte, war öffentlich gehasst. Infolgedessen haben die Bürgerlichen in ganz Europa nicht mehr das aristokratische Französisch benutzt, sondern die neu entdeckte, bürgerliche englische Sprache. Geholfen haben dazu wieder einige dynastischen Allianzen zwischen Deutschland und England (apropos, die Windsors sind eine deutsche Dynastie, bis 1917 trug die Familie einen deutschen Namen: Sachsen-Coburg-Gotha-Hannover). In Folge dieser Entwicklung entstanden im Deutschen lexikalische Konkurrenzpaare, die jeweils aus einem Anglizismus und einem Gallizismus bestehen. In manchen Fällen haben die Wörter nicht mehr konkurriert, sondern die englische Variante verdrängte die französische. Beispiele folgen: Mannequin < Modell, Bonvivant < Playboy, Hausse < Boom etc. (Polenz, 1978). 17

Heutzutage sind die Gallizismen nicht ausgestorben im Gegenteil: verschiedenste Wörter der französischen Herkunft finden wir überall. Die integrierten Gallizismen sind eine Sache, die andere dann die französischen Ausdrücke, die auch mit der Schreibweise entlehnt wurden. Diese sind v. a. in Gastronomie und Werbung zu beobachten. Aus der soziopragmatischen Hinsicht stehen sie für eine erhobenere, bessere Variante. Dies ist ähnlich auch in der Tschechischen Sprache, wie darauf Duběda (2013) hinweist (ebenda sind auch zahleiche Beispiele zu finden, die zeigen wollen, welche Probleme, die sowohl Produktion, als auch Rezeption betreffen, beim Umgang mit den Gallizismen entstehen [können]). 3.3 Deutscher Spracheinfluss im Französischen In dieser Arbeit beschäftigt man sich mit den Gallizismen, d. h. Wörtern, die aus dem Französischen ins Deutsche gekommen sind. Diese Richtung ist entscheidend es ist trotzdem mit einem Exkurs daran zu erinnern, dass es auch eine (nicht so markante) Gegenbewegung gab/gibt. Das romanisierte Gallien hat seit dem dritten Jahrhundert vielen germanischen Truppen und Stämmen standhalten müssen. In Folge dieser Attacke wurden die Galloromanen von den Franken germanisiert, was natürlich auch gewissen Einfluss auf die Sprache bedeutete. Die Germanisierung war nicht so erfolgreich, es waren letztendlich die Germanen, die sich haben romanisieren lassen (Walter, 1988). Der Einfluss der germanischen Sprachen brachte ins Französische (N. B. von der französischen Sprache im heutigen Sinne können wir erst im 9. Jh. sprechen) sogar einen neuen Laut: das [h]. Dieser Laut hat im Französischen zwar bereits früher existiert, ist aber verschwunden. Diese [h]-rekonstruktion ist eigentlich der implizite Grund dafür, warum wir heute im Französischen sogar zwei [h] unterscheiden: (1) h muet: In den Wörtern der romanischen Herkunft, es existiert nur graphisch, aus etymologischen Gründen geschrieben. Es löscht nicht die liaison. (2) h aspiré: Erscheint in den ursprünglich germanischen Wörtern, wird zwar nicht ausgesprochen, es löscht aber die liaison (N. B. in einigen französischen Dialekten wird jedoch ausgesprochen [Walter, 1988]). Im Französischen sind die germanischen Wörter nach der Zeit der Entlehnung in zwei Untergruppen zu teilen: Erstens sind es die Worteinheiten, die schon in der Zeit der ersten Germanen im Französischen entstanden. Zu den gehören z. B. hameau, hardi, honte, guerre, blesser, maréchal, Charles etc. (Tláskal, 2001). 18

Die zweite Gruppe bilden dann Wörter, die erst später entlehnt wurden, d. h. nicht aus dem Germanischen, sondern aus dem Deutschen wir sprechen an dieser Stelle von einer Zeitspanne, die im Mittelalter beginnt und bis heute dauert. Es handelt sich um Ausdrücke, die vor allem Gastronomie und Kriegsbereich oder Politik betreffen: halten halte, Bier bière, trinken trinquer, Putsch putsch, Nazi nazi etc. 3.4 Gallizismen in anderen Sprachen In diesem Kapitel werden die Gallizismen in ausgewählten (Ziel)Sprachen erörtert. Wir bieten eine bescheidenere Auswahl an: Englisch, Tschechisch, Slowakisch und Russisch. Ausgewählt wurde das Englische, als die heutige lingua franca ; dazu haben wir drei slawische Sprachen hinzugefügt, die wir für die in unserem Kontext üblichsten halten. Es ist notwendig zu erwähnen, dass das Französische in Folge der geo-politischen und kulturellen Entwicklung seinen Einfluss nicht nur in Europa trieb. Die nichteuropäischen (meist kreolischen) Sprachen lassen wir jedoch absichtlich bei Seite. Das Englische ist aus dem Gesichtspunkt dieser Arbbeit ein Sonderfall. In Betracht müssen wir die Tatsache ziehen, dass Englisch zwar zu den germanischen Sprachen zählt, aber viele Wörter besitzt, die der französischen Herkunft sind. Schon seit dem 11. Jahrhundert ist die englische Sprache durch das Französische heftig beeinflusst. Nachdem Wilhelm der Eroberer im Jahre 1066 England endgültig erobert hat, begannen die stärksten Prägungen der dortigen Sprache. Französisch war vor allem die Sprache des englischen Hofes, der englische König sprach Französisch bis hin ins 15. Jahrhundert (Maurois, 1994). Ein typisches Beispiel dafür, welche Rolle die französische Sprache in England spielte, sind die englischen Bezeichnungen der Tiere und der Fleischsorten: sheep (vgl. dt. Schaf) mutton (vgl. frz. mouton), pig/swine (vgl. dt. Schwein) pork (vgl. frz. porc), cow (vgl. dt. Kuh) beef (vgl. frz. bœuf) etc. (Vondráček, 2006). Die Bezeichnungen der Tiere sind jeweils der germanischen Herkunft, es geht gewissermaßen um rustikalen Wortschatz. Die Fleischsorten werden dagegen mit romanischen Lexemen bezeichnet es handelt sich um Ausdrücke der höfischen Herkunft. Das Tschechische zählt mehr als 3500 Gallizismen 13, bzw. Wörter, denen der französische Ursprung zugerechnet wird. In Folge sehr reichen politisch-kulturellen 13 GALICISMY V ČESKÉM LEXIKU Nový encyklopedický slovník češtiny. Nový encyklopedický slovník češtiny [online]. Copyright Masarykova univerzita, Brno 2012 [cit. 21.03.2019]. Dostupné z: https://www.czechency.org/slovnik/galicismy%20v%20českém%20lexiku 19

Beziehungen zwischen Böhmen und Frankreich (besonders seit dem 14. Jh.) kam ins Tschechische ein sehr umfangreicher Wortschatz. 14 Die Gallizismen sind heute in zwei Gruppen grob zu teilen: Erstens ist es das Wortgut, das der tschechischen Sprache bereits (gut) formal angepasst wurde, z. B. malér, šéf, hotel usw. Zweitens sind es v. a. Fachwörter und andere (z. B. gastronomische) Ausdrücke, die nicht formal angepasst wurden, d. h. die, denen die ursprüngliche Schreibweise beibehalten blieb, z. B. crème brûlée, laissez-faire, déjà-vu etc. Diese zweitgenannte Gruppe entspricht in meisten Fällen den lexikalischen Einheiten, mit denen die tschechischen Muttersprachler (ohne Grundkenntnis des Französischen) v. a. produktive Probleme haben (i. e. Schreiben, Aussprechen). Im Slowakischen findet man heutzutage mehr als 3000 Gallizismen (Mistrík, 2002, s. 60). Die slowakischen Gallizismen sind grosso modo ebenfalls in zwei Gruppen verteilbar (ibidem): (1) Das Wortgut, das dem Französischen zwar entstammt, das aber von den Muttersprachlern nicht als fremd empfunden sei. Zu dieser Gruppe gehört z. B. garáž, adresa, minister, román, žáner etc. (2) Den anderen Teil bilden die Wörter, deren Rechtschreibung auffällig ist: sujet, bulletin, faux pas usw. Das Russische beinhaltet ganz viele Gallizismen. Die russische Sprache entlehnte markant aus dem Französischen seit der Zeit des Zaren Peter I., heftig auch unter Katarina der Großen. (Vicaire, 2009) Die Gallizismen im Russischen sind dadurch interessant, dass man keine französische Rechtschreibung benutzt (wie teilweise in anderen Sprachen), sondern (für Russisch typische) transkribierte und transliterierte Varianten. Beispiele: экипаж (frz. équipage, dt. Equipage), резон (frz. raison, dt. Vernunft), комплимент (frz. compliment, dt. Kompliment). 15 Zeigen wir uns am ersten Beispiel die Schreibung-Lautung-Beziehung im Falle der russischen Gallizismen. Die ursprüngliche französische Aussprache lautet: [ekipaʒ]. Im Französischen beobachtet man eine Asymmetrie zwischen Schreibung und Lautung (bei diesem Wort an zwei Stellen, die markiert sind): é [e], qu [k], i [i], p [p], a [a], ge [ʒ]. Im Russischen gibt es diese Asymmetrie nicht: э [e], к [k], и [i], п [p], а [a], ж [ʒ]. Diese Symmetrie gilt in der Regel, gelegentlich gibt es jedoch Abweichungen, v. a. bei den Nasalvokalen, die für das Französische so typisch sind: резон (frz. Lautung: [ʀεzɔ ]). Um die potenzielle Anwesenheit eines nasalen Vokales zu indizieren, fügt das Russische hinter den 14 ibidem 15 Галлицизмы - это... Что такое Галлицизмы?. Словари и энциклопедии на Академике [online]. Copyright [cit. 21.03.2019]. Dostupné z: https://dic.academic.ru/dic.nsf/bse/77351/галлицизмы 20

denasalisierten Vokal einen nasalen Konsonanten. Derselbe Vorgang ist auch im Tschechischen wahrzunehmen. (vgl. Duběda, 2013) 3.5 Bisherige Literatur Zum Thema Gallizismen im Deutschen wurde nur wenig geschrieben. Dies ist auch der Grund, warum zu der Arbeit dieses Kapitel hinzugefügt das Ziel ist klar: einige bisher geschriebene Werke zum Thema vorzustellen. Man wird in diesem Abschnitt vier (Abschluss)arbeiten vorstellen, die möglichst breite Palette der Untersuchung der Gallizismen repräsentieren. Zu unserem Thema können wir einige Informationen in linguistisch orientierten enzyklopädischen Werken oder Übersichtsarbeiten finden (z. B. Mistrík, 2002 oder Polenz, 1978). Diese werden in diesem Kapitel bei Seite gelassen, weil sie sich oft inhaltlich überlappen und sind nicht an konkretes Forschungsziel gerichtet. Die Arbeit Gallizismen in der deutschen Gegenwartssprache, ihre Korpusanalyse und lexikographische Bearbeitung von Linda Pátková (2009) aus Prager Karls-Universität beschäftigt sich mit den Synonymen und semantisch nahen Wörtern der französischen Herkunft in der deutschen Sprache. Die Arbeit beinhaltet Ausführungen zur Geschichte der Entlehnung der französischen Wörter, als auch praktischen Teil. Dieser geht Hand in Hand mit der lexikographischen Arbeit der Autorin im Rahmen des Projektes des Großen Deutsch- Tschechischen Akademischen Wörterbuches 16. Pátková sucht weiter die synonymischen Reihen von Adjektiven (z. B. delikat vs. auserlesen) und vergleicht sie mit Hilfe der Self- Organising Maps 17. Weitere, diesmal in Brno entstandene Master-Abschlussarbeit heißt Gallizismen und deren Nutzung im Unterricht (Fréharová, 2016). Fréharová beschreibt die Art und Weise, auf der die Gallizismen den tschechischen Schülern präsentiert werden. Der Kern der Arbeit ist eher statistisch gefasst, die Autorin vergleicht die Gallizismen in zwei tschechischen DaF- Lehrwerken: Němčina nejen pro samouky (Nekovářová, 2014) und Sprechen Sie Deutsch? (Dusilová, 2000). Sie erörtert (und vergleicht) folgende Kategorien: Häufigkeit, Wortarten, 16 Lexikografická sekce Ústav germánských studií FF UK. [online]. Dostupné z: http://lexarchiv.ff.cuni.cz/lexikograficka-sekce/ 17 Cyril Belica. Kookkurrenzdatenbank CCDB V3.3. [online]. Dostupné z: http://www.corpora.idsmannheim.de/ccdb/ 21

Genus, Komposita und Jahrhundert der Entlehnung. Einen sehr wertvollen Teil der Arbeit stellt das Kapitel 6 vor. Dort sind Übungsvorschläge zum Thema Gallizismen zu finden. Genuszuweisung bei Gallizismen im Deutschen: eine bi- und multivariate Analyse von Heleen Van Mol (2017) aus der Genter Universität beschäftigt sich mit dem Prozess des Genuszuweisen bei den aus Französisch stammenden Wörtern. Zuerst behandelt Van Mol die Genera als eine allgemeine grammatische Kategorie; in weiteren Ausführungen untersucht sie die einzelnen Prinzipien der Genuszuweisung aus der semantischen und formalen Sicht. Das Entlehnen der Gallizismen ins Deutsche ist ein sehr interessanter Prozess, vor allem aus Grund generischer Asymmetrie: im Deutschen unterscheidet man drei Genera, im Französischen nur zwei. Die letztgenannte Sprache kennt nur die natürlichen Genera (sog. Sexus), das Deutsche verfügt darüber hinaus über ein drittes, neutrales Genus (d. h. Neutrum). Mehr dazu schreibt Hans Glinz (1994, s. 14nn) in seiner Vergleichsgrammatik. Im Allgemeinen könnte diese Arbeit z. B. im Unterricht oder Lexikographie eine gute Anwendung finden. Hiermit haben wir die Vorstellung der rein linguistisch orientierten Arbeiten zum Thema Gallizismen im Deutschen beendet. Das letzte Werk, dass man zum Vorstellen bringen will, liegt fachlich irgendwo an der Grenze der Sprach- und Literaturwissenschaft. Gallizismen im Roman Lotte in Weimar von Thomas Mann von Marzena Guz ist nämlich eine stilistisch orientierte Arbeit. Marzena Guz stellt die Gallizismen in einem sonderbaren Kontext: die Lotte in Weimar ist ein Roman von Thomas Mann, der im Jahre 1939 erschien, aber die Goethes Zeit behandelt, wann die französische Sprache an das Deutsche einen markanten (v. a. lexikalischen) Einfluss trieb. Um die Zeit sprachlich zu evozieren, benutzt Mann viele Gallizismen, die, wie implizit gesagt, in diesem Werk eine wichtige stilistische Rolle spielen. Darüber hinaus untersucht die Autorin die Assimilation der Gallizismen an die deutsche Sprache. Sie unterteilt sie in zwei Gruppen: (1) Gallizismen ohne Assimilation, (2) Gallizismen mit irgendwelcher (d. h. schriftlicher oder lautlicher) Assimilation. Wie oben gesagt, zum besprochenen Thema wurde sehr wenig geschrieben. Den größten Teil der Arbeiten stellen darüber hinaus verschiedene Abschlussarbeiten dar obwohl es sich um keine wissenschaftlichen Arbeiten handelt, sind sie ein guter Ausgangspunkt für weitere Bearbeitungen des Themas. 3.6 Ziel der Forschung Das allgemeine Ziel dieser Forschung ist die Wörter der französischen Herkunft in der derzeitigen deutschen Sprache auf der orthographischen Ebene zu untersuchen. Zu den konkreteren Absichten gehört Folgendes: 22

1. Eine Frequenzliste der Gallizismen zu erstellen. Begründung: Diese Frequenzliste hilft bei anderen Recherchen damit, dass die häufigsten Lexeme untersucht werden können. Die Ergebnisse sollten nämlich eine praktische Applizierung finden, deshalb ist es aus statistischen Gründen notwendig, die n meistverwendeten Wörter zu behandeln. 2. Die orthographische Variabilität der Gallizismen zu skizzieren. Begründung: Wenn die Rechtschreibung untersucht werden soll, muss man im idealen Falle alle orthographischen Abweichungen kennen, damit sich die Tendenzen, bzw. Fehler oder Fallen der deutschen Rechtschreibung beschreiben lassen. Es wurde eine umfangreiche Datenbank erstellt (mehr dazu im Kapitel 4.2), die alle gefundenen Formen jeweiliger Referenzformen beinhaltet und die spätere Auswertung der Daten vereinfacht. Diese Daten werden im Kapitel Error! Reference source not found. ausgewertet. 3. Bei den meistvorkommenden Gallizismen mit mehreren Schreibweisen die jeweiligen Formen mit den deutschen Referenzwörterbüchern zu vergleichen und mögliche Differenzen unter den Korpora zu finden. Begründung: Einerseits ist vonnöten, in der gegebenen Phase der Forschung zu beschreiben, inwiefern die gefundenen Formen von den kodifizierten abweichen. Andererseits wollte man wissen, inwieweit die deutschen Wörterbücher die Sprachrealität reflektieren. Das Kapitel Error! Reference source not found. beschäftigt sich mit hundert häufigsten abweichenden Gallizismen und beschreibt ihre lexikographischen Interpretationen. 3.7 Ergebnisse im Überblick In diesem Kapitel werden die Ergebnisse im Einklang mit den präsentierten Zielen (Kapitel 3.6) resümiert und vorgestellt: Ad 1. Die Frequenzliste ist im Anhang 1 anzusehen. Ad 2. Zu den häufigsten im Korpus vorkommenden orthographischen Veränderungen gehören: Die französische Schreibweise: In meisten Fällen geht es um makaronische Texte (Révision für Revision), bei einigen Wörtern spielt die Stilistik (Friseur oder Frisör) oder die horizontale Differenzierung der Sprache (Resümee und Résumé) die entscheidende Rolle. Aus der quantitativen Sicht kann man zwischen den Lexemen mit präferierter französischer Schreibung (Cousine > 23

Kusine) und den mit bevorzugter verdeutschter Schreibweise (Regime > Régime) unterscheiden. Die Degemination: Die Fehlschreibung der Geminaten kann (wie in der Datenbank gezeigt, mehr dazu im Kapitel Error! Reference source not found.) theoretisch an allen Stellen im Wort vorkommen (*Raport für Rapport, *Maskotchen für Maskottchen, *fritieren für frittieren). Systematisch kommt sie v. a. in der Endung -ell. Wörter wie aktuell, professionell, offiziell etc. müssen immer mit der Geminata am Ende geschrieben werden abweichende Schreibweisen sind als mangelhaft wahrzunehmen. Akzentlose Schreibung: Dies erscheint infolgedessen, dass der deutschen Sprache (bzw. dem deutschen Schreibsystem) die notwendigen geschriebenen Akzente fehlen. So kann man Chateau für Château, Boheme für Bohème usw. schreiben. In meisten Fällen sind beide Schreibweisen benutzt, obwohl nicht kodifiziert. Ad 3. Auf Grund des Vergleichs eines Samples der Ergebnisse der Korpusrecherche mit zwei deutschen Referenzwörterbüchern (DUDEN-Online, DWDS) wurde gezeigt, dass diese lexikographischen Werke sehr gut die Nutzung der Gallizismen reflektieren und den gefundenen quantitativen Angaben entsprechen. Wie im Kapitel 5.2.2 angeführt, einige Formen sind nur einigen Kollokationen ausgespart (z. B. Armée schreibt man dem DUDEN nach nur in Kollokation Grande Armée). 4 Methodologisches Die Forschung besteht im Groben aus vier Schritten: (1) Definition der zu untersuchenden Wörter, (2) Datenbankerstellen und Ergänzen zusätzlicher Informationen, (3) frequenz- und rechtschreibungsorientierte Korpusrecherche, (4) Schlussfolgern und Auswerten der erhaltenen Daten. Die ersten drei Schritte beschreibt man im Rahmen dieses Kapitels, den letzten dann im Kapitel 5 im Zusammenhang mit oben genannten Zielen. 4.1 Die zu untersuchenden Wörter Als Ausgangspunkt der ganzen Recherche wurde eine im Netz frei zugängliche Liste von Gallizismen ausgewählt. Dieses Verzeichnis ist unter https://de.wikipedia.org/wiki/liste_von_gallizismen verfügbar. Diese Liste zählt mehr als 1800 Wörter, aus denen man die entsprechenden folgendermaßen auswählen muss. 24

Vor allem muss man in Betracht ziehen, dass die Wörter einer Frequenzanalyse unterworfen werden sollen, deshalb ist es unpraktisch, in der Liste mehrgliedrige Einheiten zu lassen 18. Anders gesagt: in der Liste bleiben nur diejenigen Einheiten, die aus genau einem Textwort bestehen. Definition: Ad hoc führen wir den Terminus Textwort ein für jede Folge von Graphemen, die von den anderen durch eine Leerstelle oder ein Zeichen getrennt ist. Die Leerstelle ist kein Graphem und unter dem Zeichen verstehen wir z. B. einen Bindestrich in vielen Fällen indiziert er eine potentielle Leerstelle (z. B. Aide-Mémoire vs. Aide Mémoire). Folge: Zum Beispiel die erste Einheit der Liste (à jour) ist der Definition nach kein Textwort, wird also nicht untersucht. Das erste Textwort, das in der Online-Liste vorkommt, ist Abonnement, weil es die definierten Voraussetzungen erfüllt. Nach der Definition stellen wir die ganze Liste zusammen, die im Anhang anzusehen steht. Alle Textwörter, die der Definition nach ausgewählt wurden, werden im DUDEN- Online kontrolliert. Die graphische Form des Wortes wird mit dem Wörterbuch konsultiert sollte die Form aus der Liste von der Form im Wörterbuch unterscheiden, hält man die DUDEN-Variante für relevant. Einen Sonderfall stellen die reflexiven Verben vor. Im Deutschen (als auch in anderen Sprachen) kommt das Reflexivpronomen im Satz als selbstständiges Textwort vor. Dies ist die Regel in vielen Sprachen, wie etwa im Französischen (z. B. se laver, der Definition nach auch s évanouir), Tschechischen (z. B. bát se), Slowakischen (z. B. smiať sa) etc. Es handelt sich jedoch um keine Sprachuniversalie z. B. im Russischen (z. B. смеяться) oder Italienischen (z. B. alzarsi 19 ) treten diese mit dem Verb als ein Textwort auf. Hier wird eine einfache Regel eingeführt: Wenn es möglich ist, dass das Verb ohne das Pronomen im Satz vorkommt (sog. unechte reflexive Verben), handeln wir mit dem Verb weiter ohne das reflexive Pronomen. Sollte dies nicht möglich sein, muss jedwedes solche Wort der Liste entnommen werden. Als Beispiel dient das Verb (sich) engagieren: Es kann reflexiv ( In allen meinen Ämtern und 18 Bzw. es wäre völlig möglich, solche Einheiten auf dieser Weise zu untersuchen. In diesem Fall wird darauf verzichtet, weil (a) die mehrgliederigen Einheiten oft Synsemantika beinhalten (z. B. à jour, en bloc), die ausgeschlossen wurden, und (b) werden oft mit einem Bindestrich und ohne ihn geschrieben (z. B. Aide-Mémoire vs. Aide Mémoire). Dies ist für uns eher irrelevant, weil man sich den Buchstaben widmet und nicht den Anknüpfungszeichen. 19 Das reflexive Pronomen steht im Italienischen nur in einigen verbalen Formen mit dem Verb zusammen. 25

Funktionen habe ich mich immer engagiert für meine Stadt und für die Interessen aller Kommunen eingesetzt. ) als auch transitiv ( Auch Medien, TV und Filmproduktionen haben ihn engagiert. ) 20 benutzt werden. Weiterer Sonderfall sind die Interjektionen und Synsemantika. Die Interjektionen müssen auf Grund ihrer riesengroßen Variabilität ausgeschlossen werden 21, die Synsemantika ebenfalls, weil es in diesem Falle keinen Sinn hat, die französischen grammatischen Wörter im Deutschen zu untersuchen. Was die Letztgenannten angeht, handelt es sich v. a. um Präpositionen, z. B. sans (dt. ohne), dans (dt. in) etc. 4.2 Datenbank Nach der Niederschrift der ganzen Liste kommt es zur Gründung der Datenbank. Für diese Forschung benutzt man die Datenbankplattform Base von OpenOffice. Das Ziel der Datenbank ist nicht nur das Gallizismenverzeichnis und die quantitativen Ergebnisse der Korpusanalyse, sondern auch die Metainformationen zu enthalten. Unter diesen Metainformationen werden v. a. Auskünfte über die orthographischen Änderungen verstanden, d. h. die Informationen, die dem Autor zur Vereinfachung des ganzen Arbeitsprozesses dienen sollen. Die Datenbank enthält eine einfache Tabelle, die folgende Informationen zu jedem Wort enthält, bzw. enthalten kann: Die erste, obligatorische Angabe ist die Ausgangsform, d. h. die Form des Gallizismus, die der DUDEN für repräsentativ hält. Dieser Spalte wird auch der Primärschlüssel zugeordnet, damit die potenzielle Duplizierung von Daten (ad hoc von denselben Wörtern) eliminiert wird. Nächste Pflichtinformation bei jedem Referenzwort ist seine absolute Frequenz im Korpus. Weiter schließt man der Untersuchung diejenigen Textwörter aus, deren absolute Frequenz fabs < 20 ist. Die letzte obligatorische Eingabe, die bei jedem Input erscheinen muss, ist die Suchformel. Die Suchformeln werden nach den Regeln, die im Kapitel 4.3 resümiert sind, erstellt. Weiter findet man in der Tabelle folgende fakultativen Eingaben: (1) konkrete Variante des Ausgangsgallizismus, (2) ihre absolute Frequenz im Korpus und 20 Beide Beispiele aus: Benko, V.: Araneum Germanicum Minus, verze 15.02. Ústav Českého národního korpusu FF UK, Praha 2015. Dostupný z WWW: http://www.korpus.cz. 21 Die Interjektionen sind zu variabel, um relevante Belege für ihre Variierung zu finden. 26

(3) Beschreibung der Veränderung, durch die zu der konkreten Form gekommen ist diese Änderungen beziehen sich immer auf das Verhältnis zwischen der konkreten Form und der Ausgangsform und werden unten beschrieben. Diese drei Angaben multipliziert man durch drei, weil jeweils (maximal) drei Varianten zugelassen werden. Für jede Variante, bzw. Schreibweise gilt ebenfalls die obengenannte Regel, dass die absolute Frequenz fabs 20 sein muss. Falls ein Wort mehr als drei zulässige Varianten besitzt, werden nur die ersten drei mit der höchsten Frequenz angeführt. Falls ein Wort keine alternative Form (d. h. nur die Referenzform besitzt) haben sollte, schreibt man nur die Ausgangsform mit der Frequenz. Die Varianten mit fabs < 20 werden zu den angängigen Abweichungen gezählt und ihre Trefferanzahl wird der Frequenz der Ausgangsform addiert. So wurde eine relativ große Anzahl von Informationen zusammengestellt (mit 1186 lexikalischen Einheiten und 12 zu ergänzenden Kategorien hat man bis zu 14232 Teilinformationen). Natürlich variiert orthographisch nicht jedes aus den Wörtern, deshalb lohnt es sich, um bessere Vorstellung von der Anzahl der Ergebnisse zu gewinnen, neben dem schon gerechneten maximalen Grenzwert auch den minimalen zu berechnen (3558 Angaben). Die Teilinformationenanzahl ainf wird also zwischen diesen Grenzwerten liegen. Erwähnen wir noch, dass es wahrscheinlich ist, dass sich einige Daten wiederholen werden, weil z. B. bei den Wörtern mit mehreren Schreibweisen ist als eine der Varianten auch die Form, die der Ausgangsform gleicht, angeführt. 4.3 Korpusrecherche Der zu Grunde liegende Schritt des ganzen Datenbankerstellenprozesses ist die quantitative Korpusrecherche. In diesem Kapitel werden die wichtigsten Umrisse und Regeln der Analyse, als auch das Korpus selbst vorgestellt. 4.3.1 Korpusvorstellung Obwohl man einige Minirecherchen (es betrifft vor allem Zitierung einiger Beispiele diese Quellenveränderung ist immer an der betroffenen Stelle angedeutet) im Český národní korpus 22 (ČNK) durchführt, der Löwenanteil der Recherchen wird im Deutschen Referenzkorpus (DeReKo) durchgeführt. 22 Portál Český národní korpus. Portál Český národní korpus [online]. Dostupné z: https://korpus.cz 27

Das Deutsche Referenzkorpus ist [ ] mit 42 Milliarden Wörtern (Stand 13.11.2018) die weltweit größte linguistisch motivierte Sammlung elektronischer Korpora mit geschriebenen deutschsprachigen Texten aus der Gegenwart und der neueren Vergangenheit. 23 Das DeReKo ist vom Institut für Deutsche Sprache Mannheim verwaltet. Die Mannheimer Korpora sind mit Hilfe des Korpusmanagers COSMAS II zugänglich. Alle in dieser Arbeit anwesenden DeReKo-Recherchen wurden in der Spanne von August 2018 bis Februar 2019 durchgeführt. Namentlich handelt es sich um Releases 2018-I und 2018-II 24. 4.3.2 Korpuseinstellung Der Korpusmanager (COSMAS II) muss für alle Recherchen (falls nicht anders gesagt) genau wie folgt eingestellt werden. Der Grund dafür ist v. a. eine außerordentliche Vereinfachung des ganzen Suchprozesses. Im Manager hat man also Folgendes eingestellt (im COSMAS II der Tab Optionen ): Groß- und Kleinschreibung wird für keine Zeichen beachtet. Begründung: Wenn man die Kapitalisierung nicht beachtet, kommt es z. B. zum Verschmelzen von Wortarten (z. B. realisieren als Verb und Realisieren als Substantiv haben deshalb denselben Wert). Dieses Verschmelzen ist in diesem Falle sehr nützlich, weil man die Schreibung ( spelling ) untersucht. 25 Diakritische Zeichen werden nicht beachtet. Begründung: Diese Einstellung hat ebenfalls einen großen Impact auf Ergebnisse der Recherche. Die Nicht- Beachtung der diakritischen Zeichen hilft verschiedenste Schreibweisen zu finden. Wie bekannt, die französische Orthographie ist sehr reich an diakritischen Zeichen (frz. accents, bzw. signes diacritiques). Die Franzosen unterscheiden insgesamt fünf Akzente: accent aigu (é), accent grave (è), 23 IDS: Korpuslinguistik: Korpusausbau. IDS: IDS [online]. Dostupné z: http://www1.idsmannheim.de/kl/projekte/korpora.html 24 IDS: Korpuslinguistik: Ausgaben. IDS: IDS [online]. Dostupné z: http://www1.idsmannheim.de/kl/projekte/korpora/releases.html 25 Unter Schreibung wird nicht die Kapitalisierung verstanden die ist dem Untersuchen ausgeschlossen. Die Tatsache, dass man im Deutschen die Substantive kapitalisiert, halten wir für eine Faustregel und folgen ihr auch in dieser Arbeit. Wenn es sich um ein französisch geschriebenes Wort im Kontext eines deutschen Satzes handelt, muss es mit Majuskel geschieben werden. Z. B. Herr Ober, ich möchte ein Frappé! 28

accent cinconflexe (ê), tréma (ë) und cédille (ç) (Hendrich, 2001, s. 67n). Diese geschriebenen Akzente sind im Französischen sehr wichtig, weil sie sogar den Sinn unterscheiden können, z. B. sur (dt. auf) vs. sûr (dt. sicher), ou (dt. oder) vs. où (dt. wo) etc. Man spricht traditionellerweise von homonymie; dieser Terminus ist jedoch nicht völlig passend, weil unter Homonymie die Homographie und zugleich Homophonie verstanden ist 26. Im Laufe der Recherchen haben wir dieser Situation einmal begegnet im Falle von der Vorschrift boheme 27. Unter anderen Ergebnissen wurde das Paar Bohème und Bohême gefunden. Es ist völlig in Ordnung, beide Wörter haben im Französischen (als auch im Deutschen; die zweite Form taucht im Deutschen nur ab und zu als königliches Prädikat, z. B. Jean de Bohême 28, dt. Johannes der Blinde) ihre eigene Bedeutung. Bohème bedeutet einen Kreis einer ungebunden lebenden Künstlerschar, die halb genial, halb verbummelt und häufig ohne ernsthafte Tätigkeit ist 29 und Bohême heißt Böhmen. Obwohl beide Wörter derselben etymologischen Herkunft sind (aus lat. Bohemia, dt. Böhmen, bzw. Bohemicus, Bohemus, dt. Böhmen), gibt es der Zeit einen markanten Unterschied in ihrer Bedeutung und sie sind als selbstständig zu empfinden. Die Rechtschreibung der diakritischen Zeichen bringt selbst den Franzosen viele Probleme. Es ist deshalb eines der Ziele der vorliegenden Arbeit, den Französisch nicht kennenden Sprechern ein Leitfaden zu sein. Relevant für unsere Recherchen ist unbegrenzte Ergebnismenge. Begründung: Legen wir ein n als Grenze der Ergebnismenge. Es gelte fabs n für alle fabs n und fabs fabs für alle fabs < n, fabs, n N0. Mit einer so durchlaufenden Funktion ist es kaum möglich, eine Frequenzliste niederzuschreiben 26 HOMONYMIE Nový encyklopedický slovník češtiny. Nový encyklopedický slovník češtiny [online]. Copyright Masarykova univerzita, Brno 2012 [cit. 21.03.2019]. Dostupné z: https://www.czechency.org/slovnik/homonymie 27 Mit Courier New, 12 pt., werden die Suchanfragen geschrieben. 28 Es geht eigentlich um keine deutsche Nutzung, dies ist im deutschgeschriebenen Text als ein Makaronismus wahrzunehmen. 29 DWDS Bohème Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.. DWDS Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache [online]. Dostupné z: https://www.dwds.de/wb/bohème 29